Dr. Monique Meier


Research Interest
- Experimentierkompetenz
- Diagnose von Schülerfähigkeiten beim Experimentieren (Diagnosekompetenz bei Lehramtsstudierenden)
- Lehren und Lernen mit digitalen Medien
- Digitalisierung von Experimentierprozessen



Work Experience

09/2018
Senior-Fellow im Programm Fellowship Fachdidaktik MINT der Deutschen Telekom Stiftung

07/2015 - 08/2018
Handlungsfeldkoordinatorin im Handlungsfeld III des Projekts „Professionalisierung durch Vernetzung“ (PRONET), Didaktik der Biologie, Universität Kassel

04/2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doc), Didaktik der Biologie, Universität Kassel

2012 - 2014
Vorbereitungsdienst am Studienseminar Kassel Ausbildungsschule: Berufliche Schulen des WMK Witzenhausen

09/2010 - 10/2012
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Experimentier-Werkstatt Biologie (FLOX) / Didaktik der Biologie, Konzeption und Durchführung; Lehrbeauftragte iim Fachgebiet Didaktik der Biologie; Universität Kassel

01/2010 - 10/2012
Promotionsstipendiatin mit externem Arbeitsplatz an der Universität Kassel (FB 10, Didaktik der Biologie); Wissenschaftliche Mitarbeiterin

01/2009 - 10/2012
Promotionsstipendiatin an der Justus-Liebig Universität in Gießen – Institut für Biologiedidaktik im Forschungsnetzwerk „Empirische Unterrichts- und Bildungsforschung“ (Prof. Dr. J. Mayer); Justus-Liebig Universität Gießen



Academic background

  • 10/2003 – 10/2008: Studium für das
    Lehramt an Berufsschulen (L5)
    mit den Fächern Ernährungs-/Lebensmittelwissenschaften und
    Biologie mit Erste Staatsprüfung:
    Ernährungs-/Lebensmittelwissenschaften  und Biologie
    zur Studienrätin mit einer
    beruflichen Fachrichtung (L5); Freie Universität Berlin & Technische
    Universität
       
  • 07/2015: Promotion zum Doktor der
    Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.) im Fachbereich Mathematik &
    Naturwissenschaften (magna cum laude); Thema: Entwicklung und Prüfung eines Instrumentes zur
    Diagnose von Experimentierkompetenz von Schülerinnen und Schülern


Projects as Co-Investigator

01/2020 - 01/2022


Publications
Go to first page
Go to previous page
1 of 6
Go to next page
Go to last page

2023
2023
2021
2021
2021
2021
2021
2021
2021
2021


Lectures
Go to first page
Go to previous page
1 of 4
Go to next page
Go to last page

11/2021
Lernumgebungen entwickeln (sich) – Vom Geschlossenen zum Offeneren hin zum „Nachmachen“-Konzept
Kurzvortrag im Austauschforum „Das hatten wir uns anders vorgestellt... - Geschichten vom Scheitern und Lernen“ (TU Braunschweig) auf dem 3. Programmkongress der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“, Berlin (Online)

09/2021
09/2021
Digitalgestütztes (adaptives) Feedback als Lerngegenstand und Impuls zu digitalen Lehr-Lernkonzepten in der fachbezogenen Lehramtsausbildung
digiGEPF 2021, Thementag „Digitalisierung im Bildungsbereich: Potentiale und Herausforderungen“, online

09/2021
09/2019
Mit der Produktion von Videos biologische Lernprozesse digital gestalten
Internationalen Tagung der FDdB, Fachsektion Didaktik der Biologie im VBIO, Wien

09/2019
Nutzung von Repräsentationen in digital- gestützten, multimedialen Lernumgebungen - Von der Grundlagenforschung zur Interventionsforschung
Symposium auf der Internationalen Tagung der FDdB, Fachsektion Didaktik der Biologie im VBIO, Wien

09/2019
09/2019
04/2019
Spring arrival in the neighborhood - creative photos and vidoes for biology
Lehrerfortbildung zum Projekt vidubiology - creative video for biology, Reykjavik

03/2019


Other Research Activities
Go to first page
Go to previous page
1 of 7
Go to next page
Go to last page

2022
2021
2021
2021
2021
2020
2020
2020
2020
2020

Last updated on 2023-21-11 at 03:01