Petra Gawalek
Forschungsinteressen
Während meiner Doktorarbeit befasse ich mich mit der Untersuchung des Geruchssinnes beim Tabakschwärmer Manduca sexta. Mein besonderes Interesse gilt dabei der Erforschung der Signaltransduktion und der Frage, wie die chemische Duftinformation in ein elektrisches Signal übertragen wird. Dafür führe ich elektrophysiologische Ableitungen (z.B. tip recording und patch clamp) an einzelnen Geruchssinneszellen durch um die Auswirkungen verschiedener pharmakologischer Substanzen auf die Duftantwort zu untersuchen.
Akademischer Werdegang
- Januar 2011 - wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Tierphysiologie der Universität Kassel im Rahmen einer Promotion
- 01.01. - 30.06. 2011 Stipendium der Max-Planck-Gesellschaft
- 2003 - 2010 Hochschulstudium im Fach Biologie (Universität Kassel); Abschluss Diplom
Publikationen
2025 | |
2018 | |
2016 | |
2013 | |
2010 |
Vorträge
09/2014 | Daytime-dependent modulation of pheromone detection in the hawkmoth Manduca sexta 107. Jahrestagung der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, Göttingen |