Dr. rer. nat. Alexander Basse


Forschungsinteressen
Im Rahmen meiner Arbeit beschäftige ich mich mit verschiedenen Fragestellungen aus dem Themenfeld Windenergie. Einerseits umfasst dies die Entwicklung und Analyse von Messstrategien zur optimierten Bestimmung des langfristigen Windpotentials an einem Standort für die Windparkplanung (sog. Standortbewertung). Andererseits befasse ich mich mit der Bestimmung von Windfeldern innerhalb und außerhalb von Windparks mittels Windmessungen und Künstlicher Intelligenz. Politisch-planerische Fragestellungen zum Windenergieausbau (vorwiegend in Hessen) stellen einen weiteren Schwerpunkt meiner Arbeit dar.


Des Weiteren bin ich bei Scientists for Future und insbesondere bei Scientists for Future Kassel aktiv.



Berufliche Tätigkeiten

09/2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Integrierte Energiesysteme der Universität Kassel

07/2017 - 09/2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IWES Kassel (heute Fraunhofer IEE)



Akademischer Werdegang




























































seit 09/2017Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel, Fachgebiet Integrierte Energiesysteme
2017Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IWES Kassel (heute Fraunhofer IEE)
2014-2017Studium Regenerative Energien und Energieeffizienz (M.Sc.) an der Universität Kassel
 Masterarbeit: „Untersuchung von Messstrategien zur
Vertikalextrapolation der Windgeschwindigkeit mit LiDAR- und
Mastmessungen“ am Fraunhofer IWES Kassel (heute Fraunhofer
IEE)
2011-2014Studium der Physik (B.Sc.) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg


Weitere wissenschaftliche Qualifikationen

Regionalgruppe Scientists for Future Kassel (Koordination, Kommunalpolitik)
Mitglied des Klimaschutzrates der Stadt Kassel



Zuletzt aktualisiert 2022-08-08 um 11:35