Prof. Dr. Brigitte Halbfas
Berufliche Tätigkeiten
2014 | Berufung zur Professorin für Entrepreneurship Education an der Universität Kassel |
2004 - 2014 | Stellvertretende Geschäftsführung im Institut für Gründungs- und Innovationsforschung, Schumpeter School of Business and Economics, Bergische Universität Wuppertal |
1998 - 2003 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, Gründungspädagogik und Gründungsdidaktik an der Bergischen Universität Wuppertal, u.a. Mitarbeit im Projekt bizeps im Rahmen des Förderprogramms EXIST (BMWI) |
1997 - 1998 | Mitarbeit in einer Unternehmensberatung im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit zum Themenschwerpunkt Entrepreneurship-Förderung in Mikro- und Kleinunternehmen |
1996 - 1997 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Berufspädagogik. Universität zu Köln |
1995 - 1996 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut für Berufsbildung im Handwerk sowie halbjähriger Forschungs- und Entwicklungsaufenthalt in einem Berufsbildungszentrum in Caracas, Venezuela |
1993 - 1996 | Mitgründerin und Managerin eines Kleinunternehmens, Bereich Training Informations- und Kommunikationstechnologie |
1989 - 1990 | Studium, Universität Sevilla, Spanien (Erasmus-Stipendiatin) |
1986 - 1994 | Studium an der Universität zu Köln mit Ziel 1. Staatsexamen für das Lehramt der Sekundarstufe II, Wirtschaftswissenschaften und Spanisch |
Akademischer Werdegang
| |||||||
Mitgliedschaften und hochschulexterne Funktionen
seit 02/2017 | Innovationsmentorin im Projekt MerLis (Förderlinie VIP*) |
seit 2017 | Mitglied in der Jury des Wissenschafts- und Förderpreises der IHK Kassel |
seit 2016 | Akademische Leitung des Weiterbildungsstudiengangs Bildungsmanagement |
seit 2016 | Gutachterin für das JSBM, Journals of Small Business Management |
seit 2016 | Gutachterin für den FGF, Förderkreis Gründungsforschung e.V. |
seit 2016 | Gutachterin für die Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZfHE) |
seit 01/2015 | Förderkreis Gründungsforschung e.V. Mitglied |
seit 06/2014 | Deutsche Gesellschaft für Ökonomische Bildung (DeGÖB) Mitglied |
seit 2014 | Beirätin des Schumpeter School Alumni e.V. an der Bergischen Universität Wuppertal |
seit 2012 | Mitherausgeberin der Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management |
Projektleitung
04/2019 - 12/2022 | |
06/2017 - 12/2018 | |
03/2017 - 09/2017 | |
02/2017 - 08/2018 | |
09/2016 - 09/2016 | |
06/2016 - 06/2018 | |
01/2016 - 12/2018 | |
2016 - 2018 | |
01/2013 - 12/2015 |
Publikationen
2020 | |
2020 | |
2019 | |
2019 | |
2019 | |
2018 | |
2017 | |
2017 | |
2017 | |
2017 |
Vorträge
04/2019 | Chancengleichheit in der Unternehmensgründung? Einblicke in die Forschung Networking Abend für Mentorinnen Netzwerk-Austausch in Nordhessen, International House der Universität Kassel |
05/2018 | Learning situations of entrepreneurial decision-making in vocational teacher education 3E ECSB Entrepreneurship Education Conference, Enschede |
02/2018 | Die Freiheit, autonome Entscheidungen im Gründungsprozess zu treffen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für ökonomische Bildung, Freiburg |
10/2017 | Entrepreneurship Education an Hochschulen in Entwicklungsländern: Eine Analyse von neun Fallstudien in Afrika und Asien 21. Interdisziplinäre Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand, G-Forum, Wuppertal |
10/2017 | Entscheidungsprozesse im ungewissen Gründungskontext erleben und erforschen 21. Interdisziplinäre Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand, G-Forum, Wuppertal |
10/2017 | |
09/2017 | Entwicklung der Entrepreneurship Education - historische Analyse des Definitionsverständnisses Jahrestagung der Sektion BWP der DGfE zum Leitthema: "Orientierungsleistungen Berufs- und Wirtschaftspädagogischer Forschung für Bildungspolitik und Bildungspraxis", Stuttgart |
09/2017 | |
05/2017 | Entrepreneurship education and learning situations of decision-making 3E - Conference, ECSB Entrepreneurship Education Conference, Cork, Irland |
03/2017 |
Weitere Forschungsaktivitäten
2015 | |
2015 | |
2015 | |
2015 | |
2015 | |
2015 | Lebe deinen Traum... werde zum Entrepreneur. Was sind die Ideas für eine intelligente Ökonomie und Gesellschaft? Wie können wir selbst den Entrepreneur in uns entdecken und aktiv werden? Durchführung eines Workshops, einer Fort-/Weiterbildungsmaßnahme |
2013 | |
2013 | New Approaches of Entrepreneurship Education Durchführung eines Workshops, einer Fort-/Weiterbildungsmaßnahme |
2012 | Leitung eines Workshops zum Thema EXIST-Netzwerke und Nachhaltigkeit auf dem 24. EXIST-Workshop in Wuppertal Durchführung eines Workshops, einer Fort-/Weiterbildungsmaßnahme |
2011 | Lehrerfortbildung für Lehrende im Berufskolleg zum Thema unternehmerisch Handeln macht Schule Durchführung eines Workshops, einer Fort-/Weiterbildungsmaßnahme |