Prof. Heike Klussmann


Forschungsinteressen
Die trans­dis­zi­p­li­nä­re For­schungs­platt­form BAU KUNST EFINDEN ve­r­eint Ex­per­ti­sen aus den Be­rei­chen Bil­den­de Kunst, Ar­chi­tek­tur, Stadt­pla­nung, In­ter­ak­ti­ons- und Pro­dukt­de­sign, Ex­pe­ri­men­tel­le Phy­sik, Che­mie und tech­no­lo­gi­sche Ma­te­rial­for­schung und widmet sich der experimentellen Ma­te­rial­entwicklung im Span­nungs­feld von Kunst, Ar­chi­tek­tur und Wis­sen­schaft.


Akademischer Werdegang

HEIKE KLUSSMANN ist Professorin für Bildende Kunst am Fachbereich Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung der Universität Kassel. Sie hat zuvor an verschiedenen Institutionen gelehrt, insbesondere am Art Center College of Design Pasadena, CA, USA. Ihre Arbeit ist zahlreich ausgestellt worden, in jüngster Zeit unter anderem auf der Detour Hongkong, in der Scin Gallery London, der THINK:Material Toronto, Aedes Berlin, der Zeche Zollverein Essen, der Akademie der Künste, den KW Institute of Contemporary Art Berlin, der China Art Objects Gallery Los Angeles. Unter den zahlreichen Auszeichnungen und Preisen hervorzuheben ist der erste Preis im internationalen Wettbewerb zum Neubau der U-Bahn „Wehrhahnlinie“ in Düsseldorf zusammen mit netzwerkarchitekten. Der Neubau der U-Bahn Wehrhahnlinie ist das der­zeit wich­tigs­te städ­te­bau­li­che Pro­jekt in Düs­sel­dorf. Fertigstellung Ende 2015. 2009 gründete Heike Klussmann gemeinsam mit Thorsten Klooster die transdisziplinäre Forschungsgruppe »BAU KUNST ERFINDEN«, die sich der experimentellen Entwicklung neuer Materialkonzepte im Kontext von Kunst, Architektur und Wissenschaft widmet. Für ihre Materialentwicklungen, u.a. BlingCrete – Licht reflektierender Beton – erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Design Plus Award und den iF Gold Award für besonders innovative Materialentwicklung und herausragende Designleitung. Die Forschungsgruppe »BAU KUNST ERFINDEN« wurde 2012 mit dem „Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre“ ausgezeichnet. Der Preis wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und der Hertiestiftung vergeben und ist die deutschlandweit höchstdotierte staatliche Ehrung dieser Art. Weiterführende Informationen finden Sie unter www.baukunsterfinden.org und www.klussmann.org


Auszeichnungen
Go to first page
Go to previous page
2 von 2
Go to next page
Go to last page

2016
Tunneling Award | Finalist

12/2015
Stuva Preis | Wehrhahn-Linie

12/2014
International Tunneling & Underground Spaces Award, London 2014

11/2014
Gaia Award for most innovative construction products and technologies | Nominee | 2014

12/2012
HESSISCHER HOCHSCHULPREIS FÜR EXZELLENZ IN DER LEHRE 2012 | Prof. Heike Klussmann und ihr Team erhalten für Gründung und Aufbau der transdisziplinären Forschungsplattform BAU KUNST ERFINDEN den 1. Preis | www.baukunsterfinden.org

11/2012
Design Plus Award | Rat für Formgebung/German Design Council | Frankfurt 2012

02/2012
iF Gold Award für besonders innovative Materialentwicklung und herausragende Designleistung | iF International Forum Design | München 2012



Publikationen
Go to first page
Go to previous page
1 von 4
Go to next page
Go to last page

2022
2021
2019
2019
2019
2019
2018
2017
2017
2016


Weitere Forschungsaktivitäten

2024
2016
SWEEP – Internationales Symposium zur Klangforschung

Durchführung eines Kongresses, einer Tagung, einer Vortragsveranstaltung

2014
2014
Salon Universitas – Kunst- und Wissenschaftssalon

Durchführung eines Kongresses, einer Tagung, einer Vortragsveranstaltung

2014
2013
2012
2010
Membranes Surfaces Boundaries - Creating Interstices

Durchführung eines Kongresses, einer Tagung, einer Vortragsveranstaltung


Zuletzt aktualisiert 2024-18-06 um 11:07