Prof. Dr. Alexis Joachimides
Research Interest
Malerei und Graphik des 18. und 19. Jahrhunderts in Frankreich, Großbritannien und Deutschland
Museumsgeschichte
Geschichte des Städtebaus und der Urbanistik seit der Frühen Neuzeit
Projects as Principal Investigator
03/2023 - 12/2025 | |
08/2022 - 08/2024 | |
09/2021 - 11/2022 | |
07/2020 - 12/2022 | |
11/2019 - 02/2023 | |
09/2019 - 09/2020 | |
10/2015 - 06/2021 | |
01/2014 - 12/2016 | |
01/2014 - 12/2016 | |
11/2012 - 04/2013 | |
Publications
2021 | |
2021 | |
2021 | |
2020 | |
2020 | |
2019 | Joachimides, A., 2019. Edinburgh’s First New Town from a Transnational Perspective. Continental Sources for Eighteenth- Century Town Planning in Britain, in: Effinger, M., Hoppe, S., Klinke, H., Krysmanski, B. (Hrsg.), Von analogen und digitalen Zugängen zur Kunst: Festschrift für Hubertus Kohle zum 60. Geburtstag. arthistoricum. net, Heidelberg, S. 71–82. |
2019 | Joachimides, A., 2019. Gustave Courbets mer orageuse als museale Ikone des modernen Naturalismus um 1900. Ein französisches Bildmotiv in den Museen des deutschen Kaiserreiches, in: Kobi, V., Marchal, S., Linke, A. (Hrsg.), Spannungsfeld Museum. Akteure, Narrative und Politik in Deutschland und Frankreich um 1900. De Gruyter, Berlin, S. 39–54. |
2018 | |
2016 | |
2016 | |
Other Research Activities
2022 | |
2021 | |
2021 | |
2021 | |
2021 | |
2021 | |
2021 | |
2021 | |
2021 | |
2021 | |