Dipl. Geopkol. Björn Reddersen
Akademischer Werdegang
1994 - 2002 Gymnasium Uetze, Abschluss Abitur
2002 - 2009 Studium der Geoökologie an der Universität Bayreuth, Abschluss Diplom
Thema der Dimplomarbeit:„Quarz-OSL-Datierungen an mittel- und jungpaläolithischen Sedimenten"
Seit 2010 Doktorand am Fachgebiet Grünlandwissenschaft und Nachwachsende Rohstoffe Publikationen
2017 | Astor, T., Safari, H., Reddersen, B., Fricke, T., Wachendorf, M., 2017. Fusion of Ultrasonic and Spectral Sensor Data for Improving the Estimation of Biomass in Grasslands with Heterogeneous Sward Structure. Remote Sensing 9, 98. https://doi.org/10.3390/rs9010098Safari, H., Fricke, T., Reddersen, B., Astor, T., Wachendorf, M., 2016. Comparing mobile and static assessment of biomass in heterogeneous grassland with a multi-sensor system. Journal of Sensors and Sensor Systems 5, 301–312. https://doi.org/10.5194/jsss-5-301-2016 |
2016 | |
2014 | |
2014 | Reddersen, B., Fricke, T., Wachendorf, M., 2014. Ein multisensorischer Ansatz mit Blattflächenindex, Ultrschall-Distanzmessung und Vegetationsindices zur Abschätzung von Biomasseertrag im extensiven Grünland., in: Pekrun, C., Wachendorf, M., Francke-Weltmann, L. (Hrsg.), Tagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften e. V. mit der Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik VDI-MEG. Liddy Halm, Göttingen, S. 302–303.Reddersen, B., Fricke, T., Wachendorf, M., 2013. Effects of sample preparation and measurement standardization on the NIRS calibration quality of nitrogen, ash and NDFom content in extensive experimental grassland biomass. Animal Feed Science and Technology 183, 77–85. https://doi.org/10.1016/j.anifeedsci.2013.04.016 |
2014 | Wachendorf, M., Graß, R., Reddersen, B., Stülpnagel, R., 2014. Verbundvorhaben: Entwicklung und Vergleich von optimierten Anbausystemen für die landwirtschaftliche Produktion von Energiepflanzen unter den verschiedenen Standortbedingungen Deutschlands: Phase III (EVA III): Teilvorhaben 5: Zweikulturnutzungssystem (ÖKOVERS): Schlussbericht.Reddersen, B., 2013. Einfluss der Biodiversität auf die Methanausbeuten und den Brutto-Energieertrag von Grünlandsilagen und der durch mechanische Entwässerung gewonnenen Presssäfte, in: Pekrun, C., Wachendorf, M., Francke-Weltmann, L. (Hrsg.), Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften. Liddy Halm, Göttingen, S. 100–101. |
2013 | |
2013 | Reddersen, B., 2012. Einfluss der Biodiversität auf die Methanausbeuten extensiver Grünlandgesellschaften und deren Kalibration über Nahinfrarotspektroskopie, in: Pekrun, C., Wachendorf, M., Müller, T., Utermann, J., Düker, A., Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften e. V. (Hrsg.), Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften. Liddy Halm, Göttingen, S. 116–117. |
2013 | |
2012 | |
2012 | |