Go to Header Go to Navigation Go to Content Go to Footer
  • In Converis anmelden
  • Accessibility
  • English
    Personen >  Paul Lorenz
    • Startseite
    • Projekte
    • Publikationen
    • Organisationen
    • Personen
    • Forschungsfelder
    • Schlagwörter

    M.Sc. Paul Lorenz



    Forschungsfelder

    • Bauingenieurwesen
    • Konstruktiver Ingenieurbau

    Forschungsinteressen
    Verbundeigenschaften von nicht vorgespannter Bewehrung in
    ultra-hochfestem Beton.



    Publikationen

    2022
    Lorenz, P., 2022. Zum Verbund von Stahlbeton und Stahlfaserbeton bei Beachtung des Arbeitsprinzips. Kassel University Press. https://doi.org/10.17170/kobra-202204266094
    2018
    Umbach, C., Lorenz, P., Wetzel, A., Fehling, E., Middendorf, B., 2018. UHPC-Schaumbeton-Hybridwandelemente: Zukunftsweisende mineralische Verbundsysteme für den Betonfertigteilbau, in: F.A. Finger-Insitut für Baustoffkunde (Hrsg.), 20. Internationale Baustofftagung - ibausil. S. 289–294.
    2012
    Fehling, E., Lorenz, P., Leutbecher, T., 2012. Experimental Investigations on Anchorage of Rebars in UHPC, in: Schmidt, M., Fehling, E., Glotzbach, C., Fröhlich, S., Piotrowski, S. (Hrsg.), Ultra High Performance Concrete and Nanotechnology in Construction, 3rd International Symposium on Ultra High Performance Concrete and Nanotechnology for High Performance Construction Materials. kassel university press GmbH, Kassel, S. 533–540.
    2012
    Fehling, E., Lorenz, P., 2012. Modellierung des Verbundes von Betonstahlbewehrung in UHPC, in: Wetzel. Leutbecher, E. (Hrsg.), Beiträge zum 53. Forschungskolloquium am 9. und 10. Oktober am Institut für konstruktiven Ingenieurbau der Universität Kassel. Kassel, Hess : Kassel University Press, Kassel, S. 173–183.

    Zuletzt aktualisiert 2018-22-02 um 03:00

    Impressum