Dr. Margit Mersch
Forschungsfelder
Forschungsinteressen
Mittelmeerraum, Transkulturalität, Verflechtungsgeschichte, Architekturgeschichte, Bettelorden
Berufliche Tätigkeiten
11/2012 - 10/2014 | Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität Kassel, Mittelalterliche Geschichte und Alte Geschichte |
10/2010 - 09/2012 | Lehrbeauftragte an der Universität Kassel, Mittelalterliche Geschichte |
09/2005 - 08/2011 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Christliche Archäologie und Kunstgeschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg |
1996 - 2000 | Autorin in der Redaktion «Archäologie» der Enzyklopädie Microsoft-Encarta, Bowne Global Solutions, Unterhaching/München |
Akademischer Werdegang
2000–2005 Promotion an der Universität Göttingen, Mittlere und Neuere Geschichte, bei Prof. Dr. Hartmut Hoffmann (Dissertation: „Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Vallis Dei in Brenkhausen. Untersuchungen zur Architektur und Geschichte eines Zisterzienserinnenkonvents im 13. und 14. Jahrhundert“)
1998–2001 Assoziiertes Mitglied des DFG-Graduiertenkollegs „Kirche und Gesellschaft im Heiligen Römischen Reich des 15. und 16. Jahrhunderts“, Göttingen
2000 Magisterabschluss der Mittleren und Neueren Geschichte, Soziologie und Ethnologie an der Georg-August-Universität Göttingen
Publikationen
2016 | |
2016 | |
2016 | |
2016 | |
2015 | |
2015 | |
2014 | |
2014 | |
2013 | |
2012 |
Vorträge
10/2013 | |
04/2013 | Raumkonzepte der Zisterzienser Geist und Gestalt. Monastische Raumkonzepte des Mittelalters als Ausdrucksformen religiöser Leitideen, Salzburg |
04/2013 | Transkulturalität, Verflechtung, Hybridisierung – „Neue“ epistomologische Modelle in der Mittelalterforschung Verflechtungsprozesse: Träger, Konjunkturen, Deutungen und Konzeptualisierungen wechselseitiger Interaktionen in der Vormoderne, Münster |
03/2013 | Zyperns Mendikanten zwischen den Konfessionen Abrahams Erbe – Konkurrenz, Konflikt, Koexistenz im Mittelalter, Heidelberg |
11/2012 | Transculturality: Recent Theories of Cross-Cultural Connections Ashkenaz at the Crossroads of Cultural Transfer, Frankfurt am Main |
09/2012 | Transmission and Transformation of Urban Concepts in the Aegean after 1204 Concepts and their Transmission in the Medieval Euromediterranean, Paris |
06/2011 | Hybridity in Late Medieaval Ecclesiastical Architecture of Cyprus and the Difficulties of Identifying Saints Peter and Paul of Famagusta Identity/Identities in Late Medieval Cyprus, London |
06/2010 | Hybridisierung von Zeichen und Formen durch mediterrane Eliten? Zur Praxis transkulturellen Kontakts im Mittelmeerraum des Hoch- und Spätmittelalters Zwischen islamischer und christlicher Kunst. Transfer und Vergleich, Berlin |
05/2010 | |
05/2009 | Shared Spaces in Rural Churches in the Eastern Mediterranean (14th–15th Centuries) Between Parallel Society and Integration: Diasporas and Transcultural Agency in the Eastern Mediterranean in the Late Middle Ages and the Early Modern Era, Heidelberg |