Dr. Margit Mersch
Forschungsfelder
Forschungsinteressen
Mittelmeerraum, Transkulturalität, Verflechtungsgeschichte, Architekturgeschichte, Bettelorden
Berufliche Tätigkeiten
11/2012 - 10/2014 | Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität Kassel, Mittelalterliche Geschichte und Alte Geschichte |
10/2010 - 09/2012 | Lehrbeauftragte an der Universität Kassel, Mittelalterliche Geschichte |
09/2005 - 08/2011 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Christliche Archäologie und Kunstgeschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg |
1996 - 2000 | Autorin in der Redaktion «Archäologie» der Enzyklopädie Microsoft-Encarta, Bowne Global Solutions, Unterhaching/München |
Akademischer Werdegang
2000–2005 Promotion an der Universität Göttingen, Mittlere und Neuere Geschichte, bei Prof. Dr. Hartmut Hoffmann (Dissertation: „Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Vallis Dei in Brenkhausen. Untersuchungen zur Architektur und Geschichte eines Zisterzienserinnenkonvents im 13. und 14. Jahrhundert“)
1998–2001 Assoziiertes Mitglied des DFG-Graduiertenkollegs „Kirche und Gesellschaft im Heiligen Römischen Reich des 15. und 16. Jahrhunderts“, Göttingen
2000 Magisterabschluss der Mittleren und Neueren Geschichte, Soziologie und Ethnologie an der Georg-August-Universität Göttingen
Publikationen
2012 | |
2011 | |
2011 | |
2010 | |
2009 | |
2009 | |
2009 | |
2008 | |
2008 | |
2008 |
Vorträge