Dr. Ines Goldhausen



Academic background


09/2015: Promotion zum Dr. rer.nat., Thema der Arbeit: "Mathematische Modelle im Chemieunterricht"  



seit 08/2010: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Didaktik der Chemie an der Universität Kassel  



07/2010: Erstes Staatexamen in Mathematik und Chemie. Staatsarbeit „Außerschulische Lehr- und Lernstandorte - Entwicklung und Durchführung von Leitfadeninterviews zu Wirkungen, Erwartungen und Erfahrungen“   



2004 - 2010: Studium Mathematik und Chemie für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen an der TU Dortmund   



2004: Abitur am Theodor-Heuss-Gymnasium Waltrop  




Projects as Principal Investigator



Publications
Go to first page
Go to previous page
1 of 2
Go to next page
Go to last page

2021
2018
2015
2015
2015
2014
2014
2014
2014
2014


Lectures
Go to first page
Go to previous page
1 of 3
Go to next page
Go to last page

05/2019
06/2018
12/2015
Zaubern mit Chemie
Weihnachtsvorlesung, Bergische Universität Wuppertal

04/2015
Mathematisches Modellieren im Chemieunterricht
106. MNU Bundeskongress, Saarbrücken

09/2014
Der Prozess des mathematischen Modellierens im Chemieunterricht
Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) Jahrestagung in Bremen „Heterogenität und Diversität - Vielfalt der Voraussetzungen im naturwissenschaftlichen Unterricht", Bremen

04/2014
Mathematische Modelle im Chemieunterricht der Sekundarstufe II
105. MNU Bundeskongress, 10.-14. April 2014, Kassel, Kassel

03/2014
Mathematical Models in Chemistry Lessons
International Conference ‚New Perspectives in Science Education, 3rd Edition, Florence, Italy

09/2013
Mathematische Modelle im Chemieunterricht der Sekundarstufe II im Symposium „Mathematik in den Naturwissenschaften“
GDCP (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik) Jahrestagung 2013, Naturwissenschaftliche Bildung zwischen Science- und Fachunterricht, München

06/2013
Zaubern mit Chemie
Hessentag 2013, Kassel

03/2013
Mathematische Modelle im Chemieunterricht der Sekundarstufe II
104. Bundeskongress der MNU (Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e. V.), Hamburg


Last updated on 2017-22-11 at 17:21