Dr. Sascha Holzhauer


Forschungsinteressen
Der Fokus meiner Arbeit liegt auf der Erforschung von Kommunikationsarchitekturen und neuen Marktstrukturen im Energiesystem. Diese sind erforderlich, um den Herausforderungen der zunehmend dezentralisierten und stärker fluktuierenden Stromerzeugung zu begegnen und eine stabile und effiziente Energieversorgung sicherzustellen. Ich wende die Methoden der agentenbasierte Modellierung sowie der Netzwerkanalyse an.



Methoden:

  • Agentenbasierte Modellierung

  • Netzwerkanalyse




Des Weiteren bin ich bei Scientists for Future Kassel aktiv.



Akademischer Werdegang

seit 2017Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel, Fachgebiet Integrierte Energiesysteme und am Fraunhofer Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, Kassel
2016Promotion in Psychologie (Dr. phil), Universität Kassel ("Dynamic Social Networks in Agent-based Modelling")
2013-2016Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der University of Edinburgh, School of GeoSciences
2008-2013Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Environmental Systems Research (CESR), Universität Kassel
2005Studium der Umweltwissenschaften und Informatik an der Luleå University of Technology, Schweden
2002-2008Diplom in Angewandter Systemwissenschaft an der Universität Osnabrück (Diplomarbeit: Developing a Social Network Analysis and Visualisation Module for Repast Models)




Vorträge

09/2024
An agent-based framework for modelling linked decisions
Social Simulation Conference 2024, Krakau

02/2022
Ladeinfrastruktur 2.0
5. Stakeholder Meeting EMOBICITY, Kassel

08/2018
Dynamic Social Networks in Agent-based Modelling
Social Simulation Conference 2018, Stockholm, Sweden

03/2013
07/2012
Social-ecological modelling with LARA: A psychologically well-founded lightweight agent architecture
International Congress on Environmental Modelling and Software, Leipzig

09/2021
Flexibilität im Verteilnetz
5th E-Mobility Power System Integration Symposium, Berlin

08/2018

Zuletzt aktualisiert 2024-20-08 um 13:47