M. Sc. Natalie Hubenthal
Berufliche Tätigkeiten
05/2020 | Projektmitarbeiterin im durch die Hans-Böckler-Stiftung geförderten Projekt "Arbeitsfelder der Ankunft; Kompetenzentwicklung in durch Migration geprägten Arbeitsfeldern" am Institut für Berufsbildung, FB07, Universität Kassel |
05/2017 - 04/2020 | Projektmitarbeiterin der Promotionsplattform "Gesundheitsberufe im globalen Wandel" am Institut für Berufsbildung, FB 07, der Universität Kassel |
2017 - 2020 | Lehrauftrag an der Hochschule für Gesundheit in Bochum mit dem Themenschwerpunkt: Gesundheits- und Kinderkrankenpflege |
04/2016 - 02/2017 | Wissenschaftliche Hilfskraft im Studiengang Pflege der Hochschule für Gesundheit in Bochum |
05/2015 - 04/2017 | Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke auf einer Kinderintensivstation mit Schwerpunkt Neonatologie |
01/2012 - 12/2014 | Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Marien Hospital Herne/ Elisabeth Gruppe |
Akademischer Werdegang
Mai 2017 -
Promotion zum Thema: "Wie die Migration von Pflegekräften mit im Ausland erworbener Berufsqualifikation die Pflegeberufe in Deutschland verändert; Wechselwirkungen zwischen den Berufsauffassungen von Zugezogenen und der kollektiven Rollenzuschreibung der Pflegeberufe"
Institut für Berufsbildung, FB 07, Universität Kassel
Sep. 2015 - Feb. 2017
Evidence-based Health Care M. Sc.
Schwerpunkt: Kinder-, Frauen- und Familiengesundheit
Hochschule für Gesundheit, Bochum
Sep. 2011 - Juli 2015
Pflege B. Sc. (Praxisintegrierter Studiengang)
Hochschule für Gesundheit, Bochum
Publikationen
2021 | |
2021 | |
2020 | |
2019 | |
2019 | |
2017 |
Vorträge
03/2021 | Arbeitsfelder der Ankunft. Kompetenzentwicklung in migrantisch geprägten Arbeitsfeldern. Veranstaltungsreihe des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales: „Basisarbeit – Mittendrin und außen vor“. |