Prof. Dr. Carolin Krahn
Research Interest
- europäische, insbesondere deutsch-italienische Musikgeschichte seit der Aufklärung
- Musikhistoriographie, Musikästhetik, Musikethnographie
- (Trans)Nationalismus, Kanonisierungs- und Popularisierungsprozesse in der Musikgeschichte
- musikbezogene Image-, Klischee- und Stereotypenbildung
- italienische Oper in internationalen Alltagskulturen (Werbefernsehen)
- Rekontextualisierung von 'alter' Musik
- Kunstmusik in außermusikalischen, plurimedialen Kontexten
- Beethoven-Popularisierung im Italien des 20. Jh.
- Komponisten: Richard Strauss, Gioachino Rossini, Alfredo Casella/"generazione dell'ottanta", Pierre Boulez
Awards
2007 | Studienförderung, Sprachkurs in Amboise, Studienaufenthalte in Wien und Paris, Geisteswissenschaftliches Kolleg, Studienstiftung des deutschen Volkes, D |
Fehler: 2011â16 - ungueltige Eingabe! | Ph.D.-Vollfinanzierung (2013 zum Wechsel nach Europa gekündigt), Stanford School of Humanities, USA |
Fehler: 2010/11 - ungueltige Eingabe! | Platz 1 aller DAAD-Jahresstipendiaten (non degree, interdisziplinär) in Nordamerika mit vollständigem Studiengebührenerlass an der Harvard University, USA |
Memberships and non-academic activities
2023 - 2023 | Gutachterin (peer review) für die Zeitschrift "Bollettino del Centro Rossiniano di Studi", IT Gutachterin in Peer review-Verfahren |
2023 - 2023 | Gutachterin (peer review) für die Zeitschrift "Philomusica on-line", IT Gutachterin in Peer review-Verfahren |
since 2022 | Mitglied im Advisory Board der Zeitschrift "Quaderni dell’Istituto Liszt", IT Gutachterin, Vorschlag von Autoren |
2020 - 2024 | Mitglied im Editorial Board der Zeitschrift "Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken", D/IT Gutachterin, Empfehlung von Autoren |
2020 - 2020 | Mitglied im Programmkomitee für die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Musikwissenschaft (ÖGMW), AT Evaluation von eingereichten Abstracts |
since 2019 | European Recovery Program (Marshall Plan), zur Förderung bis zu zweijähriger postgradualer Forschungsaufenthalte in den USA, D Mitglied der Auswahlkommission |
since 2016 | Studienstiftung des deutschen Volkes Mitglied der Auswahlkommission in Verfahren zur Förderung von Studienanfängern und fortgeschrittenen Studierenden an Universitäten |
2011 - 2011 | Johannes Gutenberg-Universität Mainz, D Mitglied im Evaluationskomitee des Studiengangs Musikwissenschaft (M.A.) |
2007 - 2007 | Johannes Gutenberg-Universität Mainz, D Mitglied im Evaluationskomitee des Studiengangs Musikwissenschaft (B.A.) |
Publications
2023 | |
2023 | |
2023 | |
2023 | |
2023 | |
2023 | |
2023 | |
2023 | |
2023 | |
2023 |