Dipl.-Soz. Daniel Klein
Forschungsinteressen
Meine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Bildungssoziologie, theoretische Entscheidungsmodelle, quantitative Methoden der empirischen Soziallforschung und Statistik.
Berufliche Tätigkeiten
04/2021 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Professur Theorie und Empirie des Gesundheitswesens) |
04/2017 - 03/2020 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter (INCHER-Kassel) |
04/2012 - 03/2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Professur für Methoden der empirischen Sozialforschung) |
Akademischer Werdegang
April 2012
Diplom in Soziologie mit dem Schwerpunkt Empirische Sozialforschung, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2006-2012
Studium der Soziologie mit dem Schwerpunkt Empirische Sozialforschung, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Projektbeteiligungen
Publikationen
2021 | |
2021 | |
2021 |
Vorträge
08/2016 | Student’s Dropout Intentions from Tertiary Education. Lack of Integration or Cost-Benefit Calculus? ISA RC28 Meeting. Economic inequalities, deprivation, and poverty, Bern, Switzerland |
06/2016 | |
08/2015 | Determinants of Dropout from Higher Education. The Significance of Social and Academic Integration 12th Conference of the European Sociological Association (ESA), Prague, Czech Republic |
04/2015 | Studienabbruchquoten als Evaluationskriterium und Steuerungsinstrument der Qualitätssicherung im Hochschulbereich 10. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf) „Theoriebildung und Methodenentwicklung in der Hochschulforschung“, Kassel, Germany |
04/2014 | Bestimmungsfaktoren des Studienabbruchs an deutschen Hochschulen Forschungskolloquium: Empirische Sozialforschung der Universität Konstanz, Konstanz, Germany |
03/2014 | Direkte und indirekte Effekte kategorialer Prädiktoren in Mediationsanalysen Methodentagung „Different Methods, Same Results? Chancen und Risiken der Methodenvielfalt in der empirischen Sozialforschung“, Kaiserslautern, Germany |
Weitere Forschungsaktivitäten
2015 | Methodische Beratung zur quantitativen und qualitativen Forschung Durchführung eines Workshops, einer Fort-/Weiterbildungsmaßnahme |
2013 | Programming Stata. Introduction to Advanced Concepts and Techniques Durchführung eines Workshops, einer Fort-/Weiterbildungsmaßnahme |
2010 |