Prof. Dr. Daniel Göske
Akademischer Werdegang
Seit 2001- : Professor für Amerikanistik / Literaturwissenschaft an der Universität Kassel
1998-2001: Lehrtätigkeit an der TU Braunschweig
1997-1999: Mitarbeit am Göttinger SFB 529 („Internationalität nationaler Literaturen“)
1996-97: Lehrtätigkeit an der Gesamthochschule Kassel
1995-98: Oberassistent (Amerikanistik) an der Uni Göttingen
1995: Habilitation an der Uni Göttingen (“Poets and Great Audiences“)
1992-94: Visiting Fellow, Princeton University, USA (DFG-Habil-Stipendium)
1988-92 und 1994-95: Wiss. Assistent von Prof. Armin Paul Frank (Amerikanistik)
1988: Promotion an der Uni Göttingen („Herman Melville in deutscher Sprache“)
1986-96: Mitarbeit am Göttinger SFB 309 („Die literarische übersetzung“)
1985: Staatsexamen (Lehramt Gym) in Englisch und Deutsch; Philosophie als Begleitfach
1983-84: “Graduate Student” (Fulbright-Stip.) der Pennsylvania State University (USA)
1981-82: als DAAD-Stipendiat an der University of Kent at Canterbury (UK)
1979-85: Studium der Fächer Englisch, Deutsch, ev. Religion, Philosophie, Universität Göttingen
1978-79: Grundwehrdienst
1978: Abitur (neusprachlich) am Johanneum Lüneburg
1960: als Lehrersohn in Lüneburg geboren, dort aufgewachsen
Publikationen
2015 | |
2015 | |
2015 | |
2015 | |
2015 | |
2014 | |
2014 | |
2014 | |
2014 | |
2014 |
Vorträge
11/2015 | Gut und Böse bei Herman Melville: 'Moby-Dick' und 'Billy Budd' Ökumenisches Seminar, Göttingen, St. Jacobi, Göttingen |
10/2015 | Das Schauspiel einer englischen Wahl: Fontane in London (1852) Theodor-Fontane-Gesellschaft, Buchhandlung an der Marktkirche, Hannover |
07/2015 | |
06/2015 | Modell oder Quintessenz einer ganzen Welt? London um 1850 aus deutscher Perspektive Vortag an der Universität Bamberg |
04/2015 | Eine transatlantische Lebensgeschichte: Über die Edition von Carl Schurz' 'Lebenserinnerungen' Akademie der Wissenschaften zu Göttingen |
12/2014 | |
11/2014 | |
11/2014 | |
10/2014 | American Writers in Nazi Germany: Transfer and Translation School of Comparative Literature, University of Princeton, USA |
10/2014 | 'Call me Ishmael': Moby-Dick in German Translations, 1927-2001 Department of English, University of Princeton, USA |
Weitere Forschungsaktivitäten
2004 |