Dipl.-Ing. Nadine Chrubasik
Forschungsinteressen
- Umweltpädagogik und- Bildung
- Alternative Lehr- und Lernmethoden/konzepte
- Der transdisziplinäre Umgang mit Kultur, Natur, Kunst und
Wissenschaft
- Geschlechterbezogene Raumforschung
- Sozio -ökonomische Grundlagen der Planung
- Ästhetische Dimension von biologischer Vielfalt
- Biodiversitätsforschung und gesellschaftlicher Wandel
- Methoden der Landschaftsbildbewertung und Wahrnehmung
- Nachhaltige Landnutzungskonzepte
Akademischer Werdegang
- 2001 Studium UNI Kassel, FB06 Fachrichtung Landschaftsplanung
- 2004-07 Teilzeitstudium
- 2006 Mitarbeit an der Pilotstudie "Wahrnehmung u. Erfassung von Landschaften - Nachwachsende Rohstoffe und Landschaftsbild", FG Regionalsoziologie
- 2006-08 Stud. Hilfskraft im FG Soziökonomische Grundlagen der Planung
- SS 2007 Diplom I "Naturverständnis heute - Welche Räume bieten sich Kindern, um die Natur zu erleben?- Umweltpädagogische Konzepte und Einrichtungen im Raum Kassel und Umgebung"
- 2008-09 Wiss. Hilfskraft im FG Ökonomie der Stadt- u. Regionalentwicklung
- 2008-09 Wiss. Hilfskraft im FG Ökologischer Land-u. Pflanzenbau, Mitarbeit im Bereich Wissenstransfer des Projekts "Dokumentation der Integration von Naturschutzzielen in den Ökologischen Landbau - am Beispiel der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen
- WS 08/09 Diplom II "Die Rolle der Ästhetik und die Veränderungen des Landschaftsbildes durch einen naturschutzverträglich wirtschaftenden Ökologischen Landbau" - am Beispiel der Hess. Staatsdomäne Frankenhausen und des Kirchhofes in Oberellenbach