Prof. Dr. Stefan Bringezu
Akademischer Werdegang
Prof. Dr. Stefan Bringezu. Professor für Nachhaltiges Ressourcenmanagement und Direktor am Center for Environmental Systems Research (CESR) der Universität Kassel.
Studium der Biochemie, Mikrobiologie und ökologie.
Promotion im Bereich der ökosystemforschung.
Habilitation an der Fakultät für Umwelt und Gesellschaft der TU Berlin.
Forschung, angewandtes Umweltmanagement und Lehre bei der Universität Bayreuth, beim Umweltbundesamt und der Universität Dortmund (stellv. Leitung des Lehrstuhls Versorgungssysteme und planerischer Umweltschutz). Langjähriger Leiter der Forschungsgruppe Stoffströme und Ressourcenmanagement am Wuppertal Institut.
Initiator wissenschaftlicher Netzwerke (ConAccount, International Society for Industrial Ecology).
Mitglied des International Resource Panel (Co-Chair der WG Land and Soil).
Berater verschiedener nationaler, europäischer und internationaler Organisationen.
Arbeitsschwerpunkte: Analyse des sozio-industriellen Stoffwechsels und globaler Landnutzung; Indikatoren und Ziele nachhaltiger Entwicklung (SDGs etc.); integrierte Nachhaltigkeitsszenarien; öko-Innovation; ökonomieweites Ressourcenmanagement, Umwelt- und Ressourcenpolitik.
Weitere wissenschaftliche Qualifikationen
Seit 2011 Professur für Nachhaltiges Ressourcenmanagement an der Universität Kassel |
Publikationen
2025 | |
2025 | |
2024 | |
2024 | |
2024 | |
2024 | |
2024 | |
2023 | |
2023 | |
2023 |
Weitere Forschungsaktivitäten
2019 |