Prof. Philipp Eversmann
Forschungsfelder
Auszeichnungen
11/2024 | Wilhelm-Klauditz-Preis für Holzforschung und Umweltschutz 2024 |
09/2021 | 1. Preis Wettbewerb BBSR Research Prototype 2022 – Realisierungswettbewerb |
Fehler: 04/24 - ungueltige Eingabe! | Green Concept Award 2024 Architecture |
Projektleitung
10/2023 - 09/2026 | |
09/2023 - 09/2025 | |
09/2023 - 09/2025 | |
06/2023 - 05/2027 | |
03/2023 - 06/2023 | |
10/2021 - 06/2022 | |
10/2021 - 11/2022 | |
10/2021 - 11/2023 | |
06/2021 - 05/2023 | |
03/2021 - 02/2023 |
Publikationen
2024 | |
2024 | |
2024 | |
2024 | |
2024 | |
2024 | |
2023 | |
2023 | |
2023 | |
2023 |
Vorträge
09/2023 | |
09/2022 | |
06/2022 | |
05/2022 | |
01/2022 | |
11/2021 | |
06/2021 | |
09/2019 | |
11/2018 | Robotic Wood Printing: A Topology Optimized High-Resolution Monofilament Structure Practice Futures: Expanding information modelling for a new material age, Copenhagen |
05/2018 | Laminated glass connection details: towards homogeneous material joints in glass Challenging Glass 6, Delft |
Weitere Forschungsaktivitäten
2018 | Augmenting Cities Hackathon Durchführung eines Kongresses, einer Tagung, einer Vortragsveranstaltung |
2018 | Auswahlkomission Masterbewerbungen im Institut für Architektur, Fachbereich 06 - ASL Tätigkeit in der akademischen Selbstverwaltung |
2018 | Beauftragter des Fachbereichs ASL für die Gerätekommission Tätigkeit in der akademischen Selbstverwaltung |
2018 | |
2018 | |
2017 | Erasmus/ Sokrates Beauftragter des Fachbereichs 06 ASL Tätigkeit in der akademischen Selbstverwaltung |