Master of Science Simon Kaiser
Forschungsinteressen
Als Wirtschaftsingenieur liegen meine Interessen in der Analyse von technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten und Zusammenhängen von industriellen Prozessen und Technologien. Als Methoden nutze ich unter anderem Technoökonomsiche Analysen, Ökobilanzen oder Materialfflussanalysen. Mein Ziel ist es, kosteneffiziente Pfade für die Einführung neuer und nachhaltiger Technologien zu identifizieren, ebenfalls unter Beachtung des regulatorischen Umfelds. Mein spezielles Fachgebiet sind dabei Technologien zur Energie- und Rohstoffversorgung, inklusive Recycling.
Mein aktueller Forschungsschwerpunkt liegt in der Analyse und Bewertung der Nutzung von CO2 (CCU) als Kohlenstoffquelle für die Produktion von Chemikalien. Meine Forschung umfasst dabei das Herausarbeiten von den technischen und ökonomischen Bedingungen, unter denen CCU Technologien klimafreundlich und ressourceneffizient eingesetzt werden können und gleichzeitig von ökonomischen Nutzen sind.
Berufliche Tätigkeiten
09/2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Environmental Systems Research, Universität Kassel |
Akademischer Werdegang
- 2010 - 2015: Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.), Leibniz Universität Hannover
- 2012 - 2013: Auslandsstudium, Universidad de Alcalá (Spanien)
- 2015: Bachelorarbeit, Baker Hughes Inteq GmbH
- 2015 - 2017: Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.), Fachrichtung: Energie- und Rohstoffversorgung, Technische Universität Clausthal
- 2017: Masterarbeit am Fraunhofer Heinrich Hertz Institut, Goslar, in Zusammenarbeit mit der K+S AG
Publikationen
2019 | |
2019 | |
2019 |