Prof. Dr. med. Reinhard Lindner
Research Interest
Psychodynamic Psychotherapy
Psychoanalysis
Suicidology
Suicide Prevention
Geriatric Psychosomatics
Geriatric Medicine
Memberships and non-academic activities
since 11/2019 | geschäftsführender Leiter des Nationalen Suizidpräventionsprogramms (NaSPro), zusammen mit Fr. Prof. Dr. Barbara Schneider, LVR-Klinikum Köln/Universität Frankfurt. |
since 2012 | Wissenschaftsforum Geriatrie 1. Vorsitzender |
since 2011 | Deutsche Gesellschaft für Geriatrie |
since 01/2010 | Nordwestdeutsche Gesellschaft für ärztliche Fortbildung e.V. |
since 2005 | Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention Mitglied |
since 2002 | Deutsche Akademie für Suizidprävention Vorstand, Schriftführer |
since 2000 | Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) Mitglied |
since 2000 | International Association for Suicide Prevention National Represenative |
Publications
2023 | |
2022 | |
2022 | |
2022 | |
2022 | |
2022 | |
2022 | |
2022 | |
2022 | |
2022 |
Lectures
06/2019 | Depression im Alter. Erkennen – Verstehen – Behandeln.Selbstbestimmtes Sterben versus abschiedliche Begleitung – Psychotherapie bei Wunsch nach assistiertem Suizid 60. Seminar für ärztliche Fort- und Weiterbildung, Westerland/Sylt |
06/2019 | Suizidprävention bei alten MenschenSuizidalität erkennen, verstehen und behandeln. Die psychodynamische Perspektive Vortrag in der Abteilung für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Lüneburg |
05/2019 | |
05/2019 | |
02/2019 | Fürsorge oder Selbstbestimmung. Hochbetagte in der Liebesfalle? Vortrag beim Hamburger Hospiz e.V., Hamburg |
02/2019 | |
02/2019 | |
01/2019 | |
01/2019 | |
11/2018 |
Other Research Activities
0 | |
0 | |
0 | |
0 | |
0 | |
0 | |
0 | |
0 | |
0 | |
0 |