Go to Header Go to Navigation Go to Content Go to Footer
  • Log in to Converis
  • Accessibility
  • English
    Personen > Uni.-Prof. Ursula Terlinden
    • Home
    • Projects
    • Publications
    • Organisations
    • Persons
    • Research areas
    • Tags

    Prof. Dr. Ursula Terlinden



    Projektleitung

    2005 - 2005
    Neue Medien und Transnationale urbane Räume

    11/2003 - 2008
    South Asian Diaspora in Kassel ?Case Study of the Indian and Pakistani Community

    01/2002 - 2004
    Stadt als Ort der Emanzipation ? Istanbul, Santiago de Chile, Tel Aviv, Berlin

    08/2001 - 2005
    Die Wohnungsfrage muss zu einer Frauenfrage gemacht werden - Der Beitrag der alten deutschen Frauenbewegung zur Stadtplanung- und Wohnungsreformdebatte 1880 - 1933

    03/2001 - 03/2002
    Informations- und Kommunikationstechnologien und Raumentwicklung

    05/2000 - 06/2001
    Frauen, Wohnung und Stadt - Der Beitrag der alten deutschen Frauenbewegung zur Stadtplanungs- und Wohnungsreformdebatte 1880-1933

    01/1999 - 12/2000
    Internationale Frauenuniversität, Projektbereich "City and Gender"

    1999 - 2001
    Lehr- und Forschungsprojekt „City” der Internationalen Frauenuniversität

    10/1997 - 10/1998
    Wohnungspolitik in der alten Frauenbewegung

    04/1997 - 10/1998
    Die wohnungs- und siedlungspolitische Debatte in der alten deutschen Frauenbewegung und ihr Beitrag zu den Wohn- und Siedlungsreformen im Kaiserreich und der Weimarer Republik



    Publikationen
    Go to first page
    Go to previous page
    2 von 2
    Go to next page
    Go to last page

    1987
    Terlinden, U., Dörhöfer, K., Epple, E.-M., 1987. Verbesserung der Wohnsituation von Frauen und ihren Kindern nach dem Verlassen des Frauenhauses. W. Kohlhammer, Stuttgart.

    Zuletzt aktualisiert 2017-22-11 um 17:23

    Imprint