Prof. Dr. Ilse Müllner
Mitgliedschaften und hochschulexterne Funktionen
seit 2021 | Redaktionskreis Jahrbuch für Biblische Theologie Mitglied im Redaktionskreis |
seit 2015 | agenda Forum Katholischer Theologinnen |
seit 2014 | Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) Mitglied des Gesprächskreises "Juden und Christen" |
seit 2012 | Exegesegruppe des Deutschen Evangelischen Kirchentags Mitglied |
2010 - 2018 | Katholisches Bibelwerk Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat / von 2012-2014 Vorsitzende |
2005 - 2007 | Stiftungsrat des Archivs der deutschen Frauenbewegung Mitglied des Stiftungsrats |
seit 2004 | Society of Biblical Literature SBL Mitglied |
seit 1995 | Arbeitsgemeinschaft deutschsprachiger katholischer Alttestamentler*innen AGAT Vorsitzendes Mitglied von 2017 bis 2021 |
seit 1993 | Europäische Gesellschaft für theologische Forschung von Frauen ESWTR Mitglied |
Gesellschaft für jüdisch-christliche Zusammenarbeit (cjz) in Kassel Mitglied / von Mai 2010-2013 katholische Vorsitzende |
Projektleitung
2010 - 2011 | |
09/2007 - 08/2008 | |
09/2007 - 03/2008 | |
04/2007 - 10/2010 | |
10/2004 - 10/2010 | |
04/2003 - 12/2012 | |
04/2003 - 10/2005 |
Publikationen
2018 | |
2018 | |
2017 | |
2017 | |
2017 | |
2017 | |
2017 | |
2017 | |
2017 | |
2016 |
Vorträge
09/2022 | Maßnehmen an der Schrift. Skizzen einer biblischen Hermeneutik DFG-Netzwerktreffen Religionspädagogische Hermeneutik, Hannover |
08/2022 | |
10/2021 | Gegen das Schweigen - Biblische Texte thematisieren sexualisierte Gewalt ZUR SPRACHE KOMMEN. Biblische Texte und sexualisierte Gewalt. Eine Tagung für Religionslehrer:innen, pastorale Mitarbeiter:innen, Studierende, Missbrauchsbeauftragte und Interessierte, 8. - 9. Oktober 2021, Münster |
11/2019 | Erschreckende Kontinuitäten. Sexualisierte Gewalt als Thema biblischer Literatur Sexualisierte Gewalt in kirchlichen Kontexten. Neue interdisziplinäre Perspektiven, Bern |
08/2019 | Das Geschlecht der Politik. Die Familiarisierung von Herrschaft in der dynastischen Monarchie Jahrestagung der International Organisation for the Study of the Old Testament, Aberdeen |
01/2019 | Gott erzählen. Eine Weltdeutungsoption im christlichen Religionsunterricht Religiöse Bildung. Ein Beitrag zur Humanisierung der Gesellschaft, Freiburg im Breisgau |
Weitere Forschungsaktivitäten
2022 | Feministische Theologien an der Universität Kassel. Vergewisserung, Konkretisierung, Perspektiven Durchführung eines Kongresses, einer Tagung, einer Vortragsveranstaltung |
2022 | |
2019 | |
2019 | Kirche, Macht und Sexualität Durchführung eines Kongresses, einer Tagung, einer Vortragsveranstaltung |