Prof. Dr. Silke Ruth Laskowski
Research Areas
Research Interest
Umweltrecht, Gleichstellungsrecht, Menschenrechte, Welthandelsrecht, Europarecht
Memberships and non-academic activities
since 04/2014 | Bundesministerium für Familie,Senioren, Frauen und Jugend in Berlin Expertin zum Thema "Parite jetzt- Mehr Frauen in die Parlamente", Fachtagung im Bundesministerium für Familie,Senioren, Frauen und Jugend in Berlin am 30.04.2014 |
since 01/2014 | Sachverständige auf dem Symposium "Das Menschenrecht auf Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung umsetzen!" in der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland in Berlin Sachverständige zum Thema "Das Menschenrecht auf Wasser, seine EU-rechtliche Implementierung und Auswirkung auf die Mitgliedstatten- Bsp. Deutschland". |
since 02/2012 | Enquete-Kommission 16/2 "Bürgerbeteiligung" des Landtags Rheinland-Pfalz Sachverständige in der öffentlichen Anhörung der Enquete-Kommission 16/2 "Bürgerbeteiligung" des Landtags Rheinland-Pfalz am 10.02.2012, Stellungnahme abrufbar unter http://www.landtag.rlp.de |
since 05/2011 | Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages Sachverständige in der öffentl. Anhörung des Rechtsausschusses des DBTs vom 11.05.2011 zu der Drucksache 17/4842 und 17/3296 - Geschlechergerechte Besetzung von Führungspositionen der Wirtschaft-,vgl. BT- Drucksache 17/8830 vom 1.3.2012, S.4 |
since 02/2010 | Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Zeitschrift für Neues Energierecht; Herausgeberschaft der Zeitschrift für Umweltrecht Kommissionsmitglied "Wirtschafts-, Arbeits- und Gleichstellungsrecht" des Deutschen Juristinnenbundes |
Projects as Co-Investigator
Publications
2012 | |
2012 | |
2012 | |
2012 | |
2012 | |
2012 | |
2012 | |
2012 | |
2010 | |
2003 |
Lectures
08/2014 | Panel 1:Aspects of Financial Transfers into the State "Pursued by the European Union Concerning Public Services in the Water Sector" International Symosium on Roles of the State in the Non-Profit Transfers, Kyoto/Japan |
06/2014 | |
04/2014 | Das Menschenrecht auf Wasser umsetzen – schon erledigt von der öffentlichen Wasserwirtschaft? Die öffentliche Wasserwirtschaft – sicher, gut und günstig. Auch für den Norden!, Kühlungsborn |
01/2014 | Das Menschenrecht auf Wasser, seine EU-rechtliche Implementierung und Auswirkungen auf die Mitgliedsstaaten – Beispiel Deutschland Das Menschenrecht auf Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung umsetzen!, Berlin |
09/2013 | Climate Change and Pressing Environmental Challenges Deutsch- Arabisches Umweltforum der Euro- Mediterranen Association for Development e. v. (EMA), Amman/Aqaba Jordanien |
03/2012 | Direct Democracy and Good (Environmental) Governance - Achieving Environmental Justice? International Symposium "Environmental Impacts of Direct Democracy", Berlin |
06/2010 | "Nachhaltige Wasserwirtschaft einschließlich der Naturschutzaspekte" 9. Warnemünder Naturschutzrechtstag der Universität Rostock, Rostock |
04/2010 | "Neue Anforderungen an das Allgemeinwohlerfordernis im Wasserrecht, insbesondere Verschlechterungsverbot und Verbesserungsgebot" 15.Umweltrechtliches Symposion des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung Leipzig, Leipzig |