Prof. Dr. Jan Hemming
Offers for professorships
01.03.2005 | Systematische Musikwissenschaft Universität Kassel |
Academic background
1989 - 1992 Studium der Musikwissenschaft, Philosophie und Physik an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt am Main
1992 - 1995 Studium der Musikwissenschaft und Philosophie an der TU-Berlin
26. Juni 1995 Abschluss der Magisterprüfung im 12. Semester (Note "sehr gut")
1996 - 1997 Tätigkeit im Rechenzentrum und am Forschungszentrum populäre Musik (Prof. Dr. Peter Wicke) der Humboldt-Universität Berlin
1997 - 2000 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand bei Prof. Dr. Günter Kleinen im Fachbereich 9 (Musik) der Universität Bremen
23. Nov. 2000 Promotion in Musikwissenschaft (Bewertung: "magna cum laude")
13. Dez. 2000 Assistent der systematischen Musikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
1. April 2005 Vertretungsprofessor für Systematische Musikwissenschaft an der Universität Kassel
1. Okt. 2005 Universitätsprofessor für Systematische Musikwissenschaft an der Universität Kassel
Memberships and non-academic activities
since 2006 | Gesellschaft für Musikforschung Mitglied, Sprecher der Fachgruppe Systematische Musikwissenschaft seit 2008 |
since 2000 | Gesellschaft für Popularmusikforschung (GfPM) Mitglied |
since 1999 | International Association for the Study of Popular Music (IASPM) Member; Executive Committee 2001-2003 |
since 1997 | Deutsche Gesellschaft für Musikpsychologie (DGM) Mitglied |
since 1994 | Dachverband der Studierenden der Musikwissenschaft e.V. (DVSM) Gründungsmitglied |
Projects as Principal Investigator
04/2019 - 09/2021 | |
04/2018 - 09/2019 | |
03/2017 | |
01/2017 | |
01/2017 | |
11/2016 - 07/2017 | |
09/2016 | |
09/2016 | |
12/2015 - 03/2016 | |
10/2015 - 09/2021 |
Publications
2019 | |
2019 | |
2019 | |
2019 | |
2019 | |
2019 | |
2018 | |
2018 | |
2018 | |
2018 |
Lectures
06/2019 | Towards a precise genealogy of the music industry International Association for the Study of Popular Music, Sydney (Australien) |
06/2019 | |
04/2019 | Is to be human also to be musical? (Keynote) Music in human life, 10th International Hisarlı Ahmet Music Symposium, Kütahya, Türkei |
03/2019 | Mitwirkung im Panel "Open Access und (digitale) Musikwissenschaft – Grundlagen, Herausforderungen und Perspektiven" 6. Jahrestagung des Verbands Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) |
12/2018 | |
11/2018 | Popularmusikforschung: Analyse von Globalisierungseinflüssen ("Worldmusic") Gastvortrag in der Vorlesung "Methoden der Musikforschung und Musikvermittlung", HMTM Hannover |
09/2018 | Qualitative Inhaltsanalyse klassischer Texte der Musikästhetik. Gesellschaft für Musikforschung, Osnabrück |
09/2018 | Veränderungen des Musikmarktes durch Blockchain-Technologie? Blockchain-Center der Universität Kassel |
06/2018 | |
02/2018 | Music on the blockchain – a research outline Fachgruppe Systematische Musikwissenschaft der GfM, Würzburg |
Other Research Activities
2019 | |
2018 | |
2018 | |
2014 | |
2014 | |
2014 | Tagung der Fachgruppe Systematische Musikwissenschaft innerhalb der Gesellschaft für Musikforschung Conference or similar event |
2012 | |
2012 | |
2012 | |
2012 |