Dr. Silke Jandt
Projects as Principal Investigator
05/2015 - 05/2017 | |
10/2014 - 09/2017 | |
01/2014 - 12/2016 | |
11/2013 - 12/2016 | |
12/2011 - 11/2014 | |
01/2010 - 12/2012 |
Projects as Co-Investigator
01/2015 - 12/2017 | |
01/2013 - 12/2013 | |
02/2012 - 01/2015 | |
06/2011 - 10/2012 | |
01/2011 - 09/2012 | |
12/2010 - 07/2011 | |
06/2008 - 12/2010 | |
11/2006 - 04/2008 | |
08/2005 - 02/2006 | |
11/2004 - 04/2005 |
Publications
2020 | |
2020 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
2016 | |
2015 | |
2015 | |
2014 | |
2014 |
Lectures
03/2015 | Neue und alten Beweisregelungen – Was verändert die eIDAS-VO im Beweisrecht? CAST-Workshop "Recht und IT-Sicherheit", Darmstadt |
02/2015 | "Big Data"und die Zukunft des Scorings 1. Göttinger Forum IT-Recht: „Mit Recht in die digitale Zukunft“, Göttingen |
09/2014 | Datenschutz und Datenbrillen im Betrieb - Rechtliche Anforderungen! 4. Expertenworkshop Datenbrillen - Aktueller Stand von Forschung und Umsetzung sowie zukünftiger Entwicklungsrichtungen, Dortmund |
06/2013 | "Vergessen im Internet - Diskrepanz zwischen rechtlicher Zielsetzung und technischer Realisierbarkeit?" 15. Fachkonferenz DuD 2013, Datenschutz und Datensicherheit, Berlin |
06/2013 | "Patientenrechtegesetz - Umsetzung der Patienteneinwilligung und des Rechts des Patienten auf elektronische Abschriften der Patientenakte" Workshop des Arbeitskreises IT der Arbeitsgemeinschaft kommunaler Großekrankenhäuser (AKG), Braunschweig |