Go to Header
Go to Navigation
Go to Content
Go to Footer
In Converis anmelden
Accessibility
English
Personen
>
Hendrik Sommer
Startseite
Projekte
Publikationen
Organisationen
Personen
Forschungsfelder
Schlagwörter
Dr.
Hendrik
Sommer
Forschungsfelder
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften, Veterinärmedizin
Projektleitung
03/2012
-
05/2016
Ermittlung des Futterwertes und der Verdaulichkeit der Blattmassen von Luzerne und verschiedenen Kleearten
Publikationen
4 von 4
2011
Sommer, H., Schmid-Eisert, A., Franz, K., Leithold, G., 2011. Steigerung der Produktionsintensität im Ökologischen Landbau: Ergebnisse einer 14jährigen Fallstudie am Beispiel des Lehr- und Versuchsbetriebes Gladbacherhof, in: Brock C, W.K. (Hrsg.), Es geht ums Ganze: Forschen im Dialog von Wissenschaft und Praxis. Köster, Berlin, S. TBD.
2011
Heine, U., Sommer, H., Meemken, D., Werner, C., Sundrum, A., Blaha, T., 2011. Vergleichende Querschnittsuntersuchungen zum Vorkommen von MRSA (Methicillin-resistente Staphylococcus aureus) in ökologisch wirtschaftenden und konventionell wirtschaftenden Schweinebetrieben in Deutschland, in: Brock C, W.K. (Hrsg.), Es geht ums Ganze: Forschen im Dialog von Wissenschaft und Praxis. Köster, Berlin, S. TBD.
2011
Sommer, H., Leithold, G., 2011. Vergleichende Untersuchungen zum N-Saldo in unterschiedlichen Rotationsbereichen eines ökologisch bewirtschafteten Milchviehbetriebes im Rahmen einer 14jährigen Fallstudie, in: Marländer et al. (Hrsg.), Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften Band 23: Stickstoff in Pflanze, Boden und Umwelt. Verlag Liddy Halm, Göttingen, S. TBD.
2011
Sommer, H., Leithold, G., 2011. Vergleich unterschiedlicher Stickstoff-Bilanzierungsmethoden im Rahmen einer 14jährigen Fallstudie zur Entwicklung der Stickstoffsalden auf dem Ackerland, in: Marländer et al. (Hrsg.), Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften Band 23: Stickstoff in Pflanze, Boden und Umwelt. Verlag Liddy Halm, Göttingen, S. TBD.
2010
Sommer, H., 2010. Untersuchungen zur Steigerung der Produktionsintensität im ökologischen Landbau am Beispiel des Lehr- und Versuchsbetriebs Gladbacherhof. Dr. Köster.
2005
Sommer, H., Leithold, G., Schmid-Eisert, A., 2005. Analyse und Bewertung der Energie-, Eiweiß- und Mineralstoffversorgung von Milchkühen im ökologischen Landbau am Beispiel des Lehr- und Versuchsbetriebes Gladbacherhof, in: Heß J, R.G. (Hrsg.), Ende der Nische. kassel university press GmbH, Kassel, S. 375–376.
Weitere Forschungsaktivitäten
2016
Blattmasse feinsamiger Leguminosen als wettbewerbsfähige Eiweißkomponente für Schweine und Geflügel?
Posterbeitrag
2015
Ernährung von ökologisch gehaltenen Hühnern im geschlossenen System mit ausschließlich hofeigenem Futter
Betreuungstätigkeit
2015
Planung einer artgerechten Hühnerhaltung mit Rassehühnern und hofeigener Fütterung sowie Aufzucht von Küken und Masthähnchen am Beispiel eines direktvermarktenden Betriebes
Betreuungstätigkeit
2012
Umstellung II - Modul H63
Lehrtätigkeit
2012
Umstellung II - Modul H63
Lehrtätigkeit
2011
Umstellung II - Modul H63
Lehrtätigkeit
2011
Umstellung II - Modul H63
Lehrtätigkeit
2010
Umstellung II - Modul H63
Lehrtätigkeit
2010
Umstellung II - Modul H63
Lehrtätigkeit
Zuletzt aktualisiert 2017-22-11 um 17:23