Dr.-Ing. Torsten Leutbecher
Forschungsinteressen
Ultrahochfester Beton (UHPC);
Grouted Connections in Offshore-Windenergieanlagen;
Biaxiale Druck-Zugfestigkeit von bewehrtem Beton und Faserbeton;
Gebrauchstauglichkeit von Stahlbetonkonstruktionen
Berufliche Tätigkeiten
04/2008 - 03/2014 | Akademischer Rat an der Universität Kassel im Fachbereich Bauingenieurwesen, Fachgebiet Massivbau |
12/2006 - 03/2008 | Tragwerksplaner bei Fehling + Jungmann GmbH, Ingenieurbüro für Bauwesen, Kassel |
11/2001 - 10/2006 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel im Fachbereich Bauingenieurwesen, Fachgebiet Massivbau, ab 04/2004 auch Lehrbeauftragter |
08/2001 - 10/2001 | Freier Mitarbeiter bei der Mehlhorn Ingenieurgesellschaft mbH in Kassel |
08/1998 - 09/1999 | Tragwerksplaner bei Reuter + Mittnacht Ingenieure, Ingenieurbüro für Hochbaukonstruktion und Tragwerksplanung, Würzburg |
Akademischer Werdegang
Promotion zum Dr.-Ing., Universität Kassel, 11/2007
Dipl.-Ing. Bauingenieurwesen, Universität Gesamthochschule Kassel, 10/2001
Dipl.-Ing. (FH) Bauingenieurwesen, Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt, 02/1999
Auszeichnungen
05/2009 | Wissenschaftspreis 2009 der Vereinigung der Absolventen und Förderer des Bauingenieurwesens an der Universität Kassel e.V. (AuF BAU) |
01/2003 | Förderpreis 2002 der Kasseler Beton-Betrieb GmbH & Co KG, Kassel |
11/2002 | Nachwuchs-Förderpreis 2002 des Verlags Ernst & Sohn, Berlin |
06/1999 | Ehrenmedaille der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt-Aschaffenburg |
Mitgliedschaften und hochschulexterne Funktionen
11/2011 - 03/2014 | Universität Kassel Stimmberechtigter Vertreter der wissenschaftlichen Bediensteten im Studienausschuss des Fachbereichs Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen |
01/2009 - 03/2014 | Universität Kassel Stimmberechtigter Vertreter der wissenschaftlichen Bediensteten im Direktorium des Instituts für konstruktiven Ingenieurbau (IKI) |
seit 10/2005 | Fédération Internationale du Béton (fib) Mitglied der Task Group 8.6 Ultra High Performance Fibre Reinforced Concrete, Vorsitz: Prof. Dr. J. Walraven |
Projektbeteiligungen
Publikationen
2013 | |
2013 | |
2013 | |
2013 | |
2012 | |
2012 | |
2012 | |
2012 | |
2012 | |
2011 |
Vorträge
10/2013 | A Simple Design Approach for UHPFRC in Bending RILEM-fib-AFGC International Symposium on Ultra-High Performance Fibre-Reinforced Concrete, Marseille, Frankreich |
10/2012 | Zur Tragfähigkeit von Ultrahochleistungs-Faserbeton in flaschenförmigen Druckfeldern 53. Forschungskolloquium des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb), Kassel |
03/2012 | Compressive Strength of UHPC in Bottle-Shaped Compression Fields 3rd International Symposium on Ultra High Performance Concrete and Nanotechnology for High Performance Construction Materials, Kassel |
05/2009 | Rissbildung und Zugtragverhalten von mit Stabstahl und Fasern bewehrtem Ultrahochfesten Beton (UHPC) Festveranstaltung zur Verleihung des AuF BAU Wissenschaftspreises 2009, Kassel |
03/2008 | Crack Formation and Tensile Behaviour of UHPC Reinforced with a Combination of Rebars and Fibres Second International Symposium on Ultra High Performance Concrete, Kassel |
07/2005 | Zur Geschichte der Betonbrücken 13. Kasseler Technikgeschichtliches Kolloquium: Brücken - Historische Wege über den Fluss, Kassel |
02/2005 | Konstruieren von Tragwerken aus Ultrahochleistungsbeton - Eine Herausforderung 49. Ulmer Beton- und Fertigteiltage, Neu-Ulm |
11/2004 | Ultrahochfester Beton – Bemessungsgrundlagen und Anwendungsmöglichkeiten Braunschweiger Bauseminar 2004 „Qualität im Bauwesen“, Braunschweig |
09/2004 | Structural Behaviour of UHPC under Tensile Stress and Biaxial Loading International Symposium on Ultra High Performance Concrete, Kassel |
11/2002 | Tension Stiffening – Influence of Shrinkage and Sustained Loading – Experimental and Numerical Investigations 3rd International Symposium on Bond in Concrete, Budapest |