Michael Schonhardt
Vorträge
12/2022 | Über Transkribus hinaus: Workflows zur Edition und anderen Kontexten Mittelalterzentrum Freiburg, Panel:Transkribus im Einsatz für die Forschung. Chancen und Herausforderungen |
04/2022 | Burchards Dekret Digital und Oxygen als Arbeitsumgebung – ein Werkstattbericht Digital edieren (Workshop des Akademieprojekts „Burchards Dekret Digital“), Mainz |
07/2021 | Digitally editing canonical collections – chances and opportunities Beitrag zur Round Table Discussion ‘Perspectives of Canonical Editions', International Medieval Congress, Leeds |
06/2021 | Kartenerstellung und Visualisierung von Ortsdaten mit QGIS Praxislabor Digitale Geisteswissenschaften UB Frankfurt |
04/2019 | The Manuscript Circulation of Burchard‘s Descriptio and its Reception through the Centuries International Workshop: To Jerusalem and beyond. New Directions in the Study of Latin Travel Literature ca. 1250-1500, Innsbruck |
01/2018 | Akquise und Aufbereitung historischer Forschungsdaten mit Python Oberseminar Prof. Dr. Birgit Studt (Digitale Werkzeuge in der Geschichtswissenschaft) |
11/2017 | Von Toledo nach Regensburg – zur Rezeption arabischen Wissens über den Kosmos im 11. und 12. Jahrhundert 24. Jahrestagung des Brackweder Arbeitskreises für Mittelalterforschung, Rom |
06/2018 | Contemplatio stellarum: William of Hirsaus sphaera and the beginning of observational astronomy in the 11th century 7th International Conference on the Science of Computus, Galway |