Prof. Dr.-Ing. habil. Berthold Scholtes
Akademischer Werdegang
Studium
- 1969 bis 1974: Studium des allgemeinen Maschinenbaus an der Universität Karlsruhe (TH)
- 21.10.1974: Diplomhauptprüfung
- 02/1975 bis 03/1980: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkstoffkunde I der Universität Karlsruhe (TH)
Promotion
- 11.06.1980: Dr.-Ing.-Promotion
- 04/1980 bis 02/1991: Leiter des Röntgenlabors am Institut für Werkstoffkunde I. Leiter der Arbeitsgruppe Spannungs- und Phasenanalyse
- 03/1991 bis 05/1993: Leiter des Schwingfestigkeitslabors (SLK) am Institut für Werkstoffkunde I. Leiter der Arbeitsgruppe Schwingfestigkeit
Habilitation
- 12.02.1990: Habilitation an der Fakultät für Maschinenbau der Universität Karlsruhe (TH)
- 06/1992: Verleihung des Georg-Sachs-Preises 1991 des Stifterverbandes Metalle und des Fachverbandes der Metallindustrie Österreichs
- seit 05/1993: C4-Professor für Werkstofftechnik - Metallische Werkstoffe an der Universität Kassel
Publikationen
2019 | |
2019 | |
2019 | |
2018 | |
2017 | |
2017 | |
2017 | |
2017 | |
2017 | |
2016 |