Prof. Dr. Ute Knierim



Memberships and non-academic activities
Go to first page
Go to previous page
1 of 2
Go to next page
Go to last page

since 06/2017
Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL)
Mitglied der KTBL-Arbeitsgruppe EiKoTiGer/IT-Anwendung

since 06/2017
Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL)
Mitglied der KTBL-Arbeitsgruppe Aktualisierung des Nationalen Bewertungsrahmens Tierhaltungsverfahren - Geflügel

05/2016 - 06/2016
Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL)
Mitglied des Programmauschusses für die KTBL-Tage 2017 „Zukunft der deutschen Nutztierhaltung“, 20.-22.03.2017 in Berlin

10/2015 - 02/2017
Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL)
Vorsitzende der KTBL-Arbeitsgruppe Leitfaden betriebliche Eigenkontrolle Tiergerechtheit - Geflügel

since 01/2015
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Teilnehmerin beim Runden Tisch Nachhaltige Tierhaltung in Hessen

10/2014 - 09/2016
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Mitglied des Kompetenzkreises Tierwohl

03/2014 - 10/2015
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Mitglied des Lenkungsausschusses zum Tierschutzplan Niedersachsen

11/2013 - 08/2015
Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL)
Mitglied der KTBL-Arbeitsgruppe Indikatoren zur Bewertung der Tiergerechtheit in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung

since 12/2012
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Mitglied der Tierschutzkommission

since 02/2012
Deutscher Tierschutzbund e.V.
Mitglied im Beirat des Tierschutzlabels



Projects as Principal Investigator
Go to first page
Go to previous page
3 of 5
Go to next page
Go to last page



Publications
Go to first page
Go to previous page
33 of 34
Go to next page
Go to last page

2004
2004
2003
2003
2002
2002
2001
2001
2000

1999



Lectures
Go to first page
Go to previous page
2 of 2
Go to next page
Go to last page

05/2011
03/2011
Ich wollt ich wär ein Huhn?Ansätze aus dem EU-Projekt Welfare Quality® zur Beurteilung des Wohlergehens landwirtschaftlicher NutztiereInformationsabend des Fördervereins des Instituts für Ökologischen Landbau in Trenthorst zu ernährungs-, verbraucher- und agrarpolitischen Fragen, Trenthorst

02/2011
12/2010
11/2010

Treffen zur Strategieplanung Bioebermast, Rheda-Wiedenbrück

09/2010

Fortbildungsveranstaltung der ATF-Fachgruppe Tierschutz und des Institutes für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Hannover

08/2010

Mitarbeiterfortbildung Domäne Mechtildshausen, Wiesbaden

05/2010

Arbeitsgruppe Enthornung, Bad Sassendorf

03/2010
Indikatoren zur Bewertung des Tierschutzstandards aus Betrieben und Beratung – der Welfare Quality®-Ansatz
KTBL-Fachgespräch „Indikatoren zur Bewertung des nationalen Tierschutzstandards“, Hannover

02/2010
Enthornen oder nicht?
Sitzung des Bioland-Bundesfachausschusses Milch, Hofgeismar



Other Research Activities
Go to first page
Go to previous page
11 of 13
Go to next page
Go to last page

2013
2013
2013
2013

Advising activity

2013
2013
2013

Teaching

2013
2013
2013

Last updated on 2023-27-06 at 20:06