Go to Header
Go to Navigation
Go to Content
Go to Footer
Log in to Converis
Accessibility
Deutsch
Persons
>
Univ.-Prof. Norbert Kruse
Home
Projects
Publications
Organisations
Persons
Research areas
Tags
Prof. Dr.
Norbert
Kruse
Projects as Principal Investigator
01/2019
-
12/2023
PRONET ll - P 14
Projects as Co-Investigator
Generationenvermittlung in der Grundschule
Publications
2 of 2
2013
Heinzel, F., Kruse, N., Lipowsky, F., Eckermann, T., Ludwig, M., Reichardt, A., 2013. Kooperative Schülerrückmeldungen bei der Textüberarbeitung im Deutschunterricht der Grundschule (KoText). Schulpädagogik heute 4, 87–110.
2013
Lipowsky, F., Heinzel, F., Kruse, N., Ludwig, M., Herrmann, M., Eckermann, T., 2013. Textrevisionen im Grundschulunterricht - Welchen Einfluss haben die Lernumgebungen und die soziale Kohäsion der Gruppe? Unterrichtswissenschaft. Zeitschrift für Lernforschung 41, 38–56.
2012
Heinzel, F., Reichardt, A., Kruse, N., Lipowsky, F., Ludwig, M., Eckermann, T., 2012. Von Meerjungmännern und Zombiefischen. Den Einfluss von Schülerrückmeldungen untersuchen. Die Grundschulzeitschrift gemeinsam Schule machen 258/259, 20–23.
2012
Heinzel, F., Kruse, N., Reichardt, A., Herrmann, M., Lipowsky, F., 2012. Zur Qualität von Kindertexten. Entwicklung eines Bewertungsinstruments in der Grundschule. Didaktik Deutsch 18, 87–100.
2011
Kruse, N., Reichardt, A., 2011. Muster und Formvorgaben beim Textschreiben - Hilfe oder Hindernis? Die Entstehung von Textsortenwissen und der Gebrauch von Mustern beim Schreiben. Grundschulunterricht Deutsch 17, 4–7.
2010
Kruse, N., Reichardt, A., 2010. Rechtschreibförderung im sozialen Raum der Klasse – Ergebnisse eines Lehrforschungsprojekts mit Studierenden, in: Heinzel, F., Panagiotopoulou, A. (Hrsg.), Qualitative Bildungsforschung im Elementar- und Primarbereich. Baltmannsweiler. Schneider Hohengehren, Baltmannsweiler, S. 225–244.
Other Research Activities
2021
Expert*innentagung
Conference or similar event
Last updated on 2017-22-11 at 17:20