2018 | |
2017 | Dinter, S., Milling, S., Wolf, D., Hilbert, C., Kölcer, A.-T., Sontos, L., Presche, C., Roscher, M., Krebber, A., Wunsch, M., Thöne, Y.S., Schul, S., Benzing, B., Schürmann, F., Reinert, W.M., Förschler, S. (Hrsg.), 2017. Vielfältig verflochten: Interdisziplinäre Beiträge zur Tier-Mensch-Relationalität. transcript, Bielefeld. |
2016 | Reinert, W.M., Hilbert, C., Roscher, M., Förschler, S., Schürmann, F., Presche, C., Krebber, A., Sontos, L., Benzing, B., Schul, S., Kölcer, A.-T., Milling, S., Wunsch, M., Thöne, Y.S., Wolf, D., Dinter, S. (Hrsg.), 2016. Den Fährten folgen - Methoden interdisziplinärer Tierforschung. Transcript Verlag, Bielefeld. |
2016 | Köchy, K., Böhnert, M., Wunsch, M., 2016. Einleitung: Philosophie der Tierforschung. Die methodologische Signatur von Forschungsprogrammen, in: Bönert, M., Köchy, K., Wunsch, M. (Hrsg.), Philosophie der Tierforschung, Band 1: Methoden und Programme. Verlag Karl Alber, Freiburg/München, S. 9–20. |
2016 | Köchy, K., Böhnert, M., Wunsch, M., 2016. Einleitung: Philosophie der Tierforschung. Kulturelle und ethische Dimensionen methodischer Tier-Mensch-Interaktionen, in: Bönert, M., Köchy, K., Wunsch, M. (Hrsg.), Philosophie der Tierforschung, Band 2: Maximen und Konsequenzen. Verlag Karl Alber, Freiburg/München, S. 9–24. |
2016 | |
2016 | |
2016 | |