Prof. Dr. Andreas Gardt


Forschungsinteressen
Geschichte der Sprachtheorie; Text- und Diskursanalyse, einschließlich ihrer Übergänge zu Rhetorik und Stilistik; Sprache und politische, kulturelle, ethnische Identität; Kooperation mit dem Forschungsnetzwerk „Sprache und Wissen“


Akademischer Werdegang


  • Studium der Germanistik und Anglistik an den Universitäten Mainz, Heidelberg und Cambridge (Staatsexamen, Heidelberg 1981) und der „Comparative Literature“ an der University of East Anglia (Master of Arts, 1979)



  • Lektor für deutsche Sprache und Literatur (Deutscher Akademischer Austauschdienst) an der University of Reading (bis 1985), im Anschluss Stipendium des DAAD zum Abschluss der Dissertation

  • Wissenschaftlicher Angestellter und Hochschulassistent an der Universität Heidelberg, Promotion in anglistischer Literaturwissenschaft, Habilitation in germanistischer Sprachwissenschaft (beides Heidelberg, 1987 bzw. 1993), anschließend Hochschuldozentur in Heidelberg und Vertretung von Professuren in Heidelberg, Freiburg und Osnabrück



  • Seit 2001: Lehrstuhl für germanistische Sprachwissenschaft / Sprachgeschichte an der Universität Kassel



Publikationen
Go to first page
Go to previous page
1 von 11
Go to next page
Go to last page

2099
2023
2022
2022
2022
2021
2019
2018
2018
2018


Weitere Forschungsaktivitäten

2021
Organisation Vortragsreihe der Forschungsstation TRACES

Durchführung eines Kongresses, einer Tagung, einer Vortragsveranstaltung


Zuletzt aktualisiert 2023-03-02 um 11:39