Dr. Susanne Hoischen-Taubner
Forschungsfelder
Forschungsinteressen
Wissenstransfer zur Tiergesundheit
Methoden der Systemwissenschaften zum Umgang mit komplexen Problemen in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung
Tierernährung: heimische Eiweißträger für Monogastrier
Berufliche Tätigkeiten
07/2005 - 10/2006 | Freiberufliche Tätigkeit als Beraterin für Pferdehaltung |
02/1996 - 07/1999 | Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft Bauernmarkthalle Paderborn, ab Mai 1998 als Geschäftsführerin der „Bauernmarkthalle Verwaltungs- GmbH“ |
10/1993 - 06/2005 | Konzeption, Aufbau und Führung der Direktvermarktung eines landwirtschaftlichen Betriebes |
Akademischer Werdegang
1989 - 1993 Studium an der Universität Gesamthochschule Paderborn, Abteilung Soest, Fachrichtung Landbau. Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) Landbau
2006 - 2009 Studium an der Agrarfakultät der Georg-August Universität Göttingen, Master-Studiengang Pferdewissenschaften. Abschluss M.Sc. agr.
Weitere wissenschaftliche Qualifikationen
06/2008 - 01/2009 | Zertifikat Sozial- und Führungskompetenz |
07/2012 - 07/2012 | Systems thinking and practice in PhD research: Making connections to Farming Systems Research |
06/2012 - 06/2012 | Rechtliche und Finanzielle Regelungen im 7. EUForschungsrahmenprogramm |
07/2016 - 07/2016 | Projektmanagement für Fortgeschrittene |
11/2012 - 11/2012 | SAP-Grundlagenschulung |
07/2019 - 07/2019 | Einbindung von Converis-Inhalten in Typo3-Webseiten |
08/2012 - 08/2012 | Content Management System Typo 3 |
Auszeichnungen
03/2019 | 2. Posterpreis auf der 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau |
Projektleitung
01/2017 - 04/2020 | |
10/2016 - 04/2020 | |
02/2013 - 03/2014 | |
10/2012 - 09/2016 | |
01/2010 - 07/2012 |
Projektbeteiligungen
Publikationen
2021 | |
2021 | |
2021 | |
2021 | |
2021 | |
2021 | |
2021 | |
2020 | |
2020 | |
2020 |
Vorträge
Weitere Forschungsaktivitäten
2022 | |
2019 | |
2019 | |
2019 | |
2018 | |
2018 | |
2017 | |
2017 | |
2017 | |
2017 |