2015 | Theobald, S., Roland, F., Heimerl, S., 2015. Technologische Grundlagen der Wasserkraft, in: Sandhövel, A. with Gerhard, Rüschen (Hrsg.), Finanzierung Erneuerbarer Energien. Frankfurt School , Frankfurt, S. 303–324.Roland, F., Theobald, S., 2011. Das Wasserkraftpotenzial in Hessen. Wasserwirtschaft 101, 29–32. https://doi.org/10.1365/s35147-011-0099-3 |
2014 | Bouillon, C., Theobald, S., Träbing, K., Rötz, A., Siglow, A., Roland, F., 2014. Wasserwirtschaftliche Anpassungsstrategien an den Klimawandel in Nordhessen., in: Kaden, S., Dietrich, O., Theobald, S. (Hrsg.), Wassermanagement und Klimawandel. Möglichkeiten und Grenzen von Anpassungsmaßnahmen. oekom, München, S. 213–234.Theobald, S., Roland, F., Kreil, A., Marburger, M., 2011. Hochwasserrisikomanagementplanung für das hessische Einzugsgebiet der Fulda. Korrespondenz Wasserwirtschaft 2011, 499–505. |
2013 | Theobald, S., Bouillon, C., Siglow, A., Rötz, A., Roland, F., Träbing, K., 2013. Anpassungsstrategien in der Wasserwirtschaft, in: Roßnagel, A. (Hrsg.), Interdisciplinary Research on Climate Change Mitigation and Adaption. University Press, Kassel, S. 169–202. |
2012 | Theobald, S., Roland, F., Kreil, A., Marburger, M., 2012. Flood Risk Management Planning for the Hessian Catchment Area of the Fulda River, in: IAHR (Hrsg.), 2nd European Congress of the IAHR. München, S. TBD.Theobald, S., Roland, F., Rötz, A., 2011. Wasserkraft und Gewässerökologie - eine Entscheidungshilfe für Optimierungsansätze. Wasserwirtschaft 101, 48–52. https://doi.org/10.1365/s35147-011-0103-y |
2012 | |
2011 | |
2011 | |
2011 | |
2011 | |
2011 | |