Go to Header Go to Navigation Go to Content Go to Footer
  • In Converis anmelden
  • Accessibility
  • Deutsch
    Persons >  Philippe Brunozzi
    • Startseite
    • Projekte
    • Publikationen
    • Organisationen
    • Personen
    • Forschungsfelder
    • Schlagwörter

    Dr. Philippe Brunozzi



    Research Areas

    • Philosophy

    Research Interest
    Moralphilosophie
    Politische Philosophie
    Philosophie der Menschenrechte
    Chinesische Philosophie



    Academic background

    Studium der Sinologie und Philosophie an den Universitäten Trier und Wuhan (VR China). Seit 2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für praktische Philosophie (Prof. Dr. Walter Pfannkuche) der Universität Kassel.


    Projects as Co-Investigator

    02/2009 - 02/2012
    Philosophie der Menschenrechte in China
    10/2008 - 10/2013
    Ethik der Globalisierung


    Publications

    2017
    Brunozzi, P., 2017. Xing’e und die Wandlung zum Guten, in: Liu, H., Kuhlmann, D. (Hrsg.), „... und es dennoch tun“: Studien zur Geistesgeschichte, Literatur und Kultur Chinas - Festschrift für Karl-Heinz Pohl zum 65. Geburtstag. OSTASIEN Verlag, Großheirath, S. tbd.
    2011
    Brunozzi, P., 2011. Himmel-Erde-Mensch. Das Verhältnis des Menschen zur Wirklichkeit in der antiken chinesischen Philosophie, 1. Aufl. Verlag Karl Alber, Freiburg.
    2011
    Brunozzi, P., 2011. Menschenrechte und Pluralismus. Zur Begründung der Menschenrechte bei Li Buyun, Xia Yong und Xu Xianming, in: Sandkühler, H.J. (Hrsg.), Recht und Kultur. Menschenrechte und Rechtskulturen in transkultureller Perspektive. Peter Lang, Frankfurt am Main, S. 203–222.

    Last updated on 2021-22-07 at 04:00

    Impressum