Prof. Dr. Ewald Langer



Research Areas


Research Interest
mycology, Aphyllophorales, Corticaceae s.lat., diversity, phylogeny, biogeography


Academic background

Professur
  • Okt. 2002: Berufung Professur für Ökologie (C4), Universität Kassel
  • April 2001: Vertretungsprofessur für Ökologie, Universität Kassel

Post doc
  • Dez. 2000: Einreichung der Habilitation bei der Fakultät für Biologie, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
  • seit März 1995: Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Tübingen
  • März 1994: Wissenschaftlicher Angestellter an der Universität Tübingen

Universität
  • Febr. 1994: Promotion (summa cum laude)
  • Aug. 1990: Diplom in Biologie (sehr gut), HF Botanik, NF Mikrobiologie, NF Pharmazeutische Biologie, NF Geologie
  • Sept. 1983: Immatrikulation an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen

Juli 1982 - Sept. 1983     Wehrdienst

Schule
  • Juni 1982: Abitur (allgemeine Hochschulreife), Stiftsgymnasium, Sindelfingen


Awards

2021
2021 wurde der Oscar-Brefeld-Preis an Dr. Oleksander Ordynets verliehen



Memberships and non-academic activities

since 12/2012
Deutsche Botanische Gesellschaft

since 2001
Deutsche Gesellschaft für Mykologie
Präsident 10/2008 - 11/2011

since 1994
Mycological Society of America

since 1994
Regensburger Botanische Gesellschaft



Publications
Go to first page
Go to previous page
1 of 9
Go to next page
Go to last page

2025
2024
2024
2024
2024
2023
2023
2023
2023
2022


Other Research Activities
Go to first page
Go to previous page
14 of 14
Go to next page
Go to last page

2003
2003
2003
2003
2002
2002
2002

Last updated on 2023-03-05 at 11:38