Prof. Dr. Franziska Sick
Research Interest
Französische Literatur: Theater des Barock und der Klassik, Avantgarden des 20.Jh. (Surrealismus, Nouveau Roman, Oulipo), Strukturalismus und Narratologie, Postdramatisches Drama
Kultur- und Medienwissenschaften: Moderne Medientheorien, Medium und Geschichte, Konfigurationen von Spiel und Geschichte, Raumkonzepte und Erzählkarten
Academic background
- geboren 1957 in Göppingen (Baden-Württemberg)
- Studium der Romanistik und Germanistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.
- 1977-1978 Fremdsprachenassistentin am Lycée d'Etat mixte Chaptal in Mende (Frankreich)
- 1981/82 Erstes Staatsexamen in Französisch und Deutsch
- 1982 Staatliche Prüfung für übersetzer in der französischen Sprache (Kultusministerium Baden-Württemberg, Stuttgart)
- 1984-1987 Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes
- 1987 Promotion an der Universität Freiburg
- 1987-1990 DAAD-Lektorin an der Universität Limoges (Frankreich)
- 1991-2000 Wissenschaftliche Assistentin und Hochschuldozentin am Institut für Literaturwissenschaft/ Romanische Literaturen der Universität Stuttgart
- 1997 Habilitation an der Universität Stuttgart
- seit 2000 Ordentliche Professorin für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Kassel
Memberships and non-academic activities
since 2000 | Deutscher Hochschulverband |
since 1991 | Deutscher Frankoromanistenverband |
since 1991 | Deutscher Romanistenverband |
Projects as Principal Investigator
01/2008 - 12/2011 | |
2006 - 2009 | |
2005 - 2007 | |
10/2004 - 03/2007 | |
10/2004 - 04/2006 | |
03/2004 - 04/2006 | |
10/2003 - 12/2010 | |
10/2002 - 12/2010 | |
10/2002 - 12/2007 | |
10/2001 - 12/2008 |
Publications
2021 | |
2021 | |
2019 | |
2018 | |
2018 | |
2016 | |
2016 | |
2016 | |
2014 | |
2013 |
Lectures
07/2015 | Ökonomie der Intimität: Racine, Rousseau. Romanistik und Ökonomie: Struktur, Kultur, Literatur, Mannheim |
04/2015 | Peripherie und Zentrum. Zum Ort der Moderne in der modernen Großstadtliteratur. Varianten der Kulturwissenschaft (Ringvorlesung)., Kassel |
04/2015 | |
07/2013 | Narrer la narratologie Weltkongress der Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Paris |
10/2011 | Evénements et traces dans l'espace. Réflexions sur la temporalité chez Perec et Margolles. Temporalité et narrativité dans les arts visuels, Paris |
Other Research Activities
2003 | C3 Professur "Romanische Literaturwissenschaft, Schwerpunkt Hispanistik" Academic self-administration activity |
2003 | |
2001 | |
2001 | |
2000 |