ohne Drittmittelfinanzierung

ökochemisches Profil von Enrofloxacin in Boden und Wasser



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 01/199412/2000



Zusammenfassung
Enrofloxacin ist eines der wichtigsten Bakterizide, das bei Infektionskrankheiten von landwirtschaftlichen Nutztieren angewandt wird. Durch die Ausscheidungsprodukte der Tiere kann der Wirkstoff sowie seine Abbauprodukte in die Umwelt gelangen. Aus diesem ß Grund wird in dem Vorhaben der photochemische Abbau des Enrofloxacins sowie seiner biologischen Abbauprodukte mittels Laborversuchen, die m?glichst nahe die Feldsituation widerspiegeln, untersucht. Die Prnfungen werden zum Teil in Anlehnung an die geltenden GLP-, OECD-und FDA-Richtlinien durchgefnhrt.

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:03