without external funding
Tägliche Bewegungszeit als Gesundheitsförderung
Project Details
Project duration: 10/1999–07/2000
Abstract
Es geht darum, in einer zusätzlichen zum Sportunterricht stattfindenden "Täglichen Bewegungszeit" über 30min, den Kindern der ersten und zweiten Klasse der Fritjof-Nansen-Schule eine angeleitete Bewegungsgelegenheit in der Sporthall zu ermöglichen, mit dem Ziel, vor allem ihre Gesundheit zu fördern und Gesundheitseinschränkungen vorzubeugen. Projektinhalte: 1. Erstellung konzeptioneller Inhalte 2. Empirische Untersuchung zur motorischen und gesundheitlichen Entwicklung von 6-8jährigen Kindern (Testverfahren: AST 6-11 von BÖS/WOHLMANN 1987) mit Kontrollgruppe 3. Lösung der organisatorischen Probleme einer Täglichen Bewegungszeit in der Schule