Drittmittelprojekt
Internet Privacy - Eine Kultur der Privatsphäre und des Vertrauens im Internet (Internet Privacy)
Details zum Projekt
Projektlaufzeit: 09/2011–06/2013
Webseite: http://www.uni-kassel.de/fb07/fileadmin/datas/fb07/5-Institute/IWR/Ro%C3%9Fnagel/projekte_abgeschlossen/projekt_Internet_Privacy.pdf
Zusammenfassung
Das Internet wird von weltweit über 1,5 Milliarden Menschen für vielfältigste Zwecke genutzt. Es fördert die Entwick-lung eines selbstbestimmten Lebensent-wurfs der Menschen und eröffnet Unter-nehmen neue Geschäftsmodelle und In-teraktionsmöglichkeiten. Grundvoraus-setzung für ein funktionierendes Mitei-nander von Nutzern und Diensteanbie-tern ist jedoch ein Vertrauensverhältnis, um die grundlegenden Werte freie Selbstbestimmung, politische Teilhabe und wirtschaftliches Wohlergehen opti-mal zu verwirklichen. Ziel des interdis-ziplinären Projekts Internet Privacy war es, Empfehlungen an Politik, Gesell-schaft, Wirtschaft und Wissenschaft zu erarbeiten, die eine Kultur der Privatheit und des Vertrauens im Internet anregen und fördern. Diese Empfehlungen bezie-hen sich auf die Weiterentwicklung der Rechtsordnung, der Bildung, der Guten Praxis in der Wirtschaft, der Technik und identifizieren weiteren Forschungsbedarf.