Drittmittelprojekt
Bordnetz-Topologie, -Stabilisierung und - Kommunikation für zukünftige Fahrzeuganforderungen bis hin zum automatisierten Fahren (BMWi ToSKa) (ToSKa)
Details zum Projekt
Projektlaufzeit: 03/2017–02/2020
Webseite: http://www.uni-kassel.de/eecs/fachgebiete/fsg/forschung/toska.html
Zusammenfassung
Ziel des Verbundvorhabens ist es, neue Bordnetzkonzepte für
künftige automatisierte Fahrzeuge zu entwerfen und zu demonstrieren, die
die Zuverlässigkeit der Energie- und Signalverteilung sicherstellen.
Für die sichere Energieversorgung sieht
das Konzept ein prädiktives Leistungsmanagement vor, welches die neuen
autonomen Fahrfunktionen für die Voraussage der zu erwartenden
Leistungsanforderungen nutzt. Auf diese Weise werden
sicherheitskritische Zustände antizipiert und über vorzeitig
eingeleitete Maßnahmen kompensiert. Die Effizienz dieser Methode wird
über eine im Projekt zu definierende Bordnetz-Topologie und eine
Potenzialsteuerung mittels Leistungshalbleiter optimiert.
Für die sichere Kommunikation ist eine
heterogene Redundanz über ein Powerline-basiertes Bussystem vorgesehen.
Zur Aufwandreduzierung wird dieses System spezifisch nur für den Erhalt
sicherheitskritischer Funktionen ausgelegt.