without external funding

Aspekte der Konstituierung des Deutschen als Kultursprache



Project Details

Project duration: 20002003



Abstract
Ausgehend von einer multifaktoriellen Modellierung der Standardisierungsprozesse im Deutschen werden Abhängigskeitsrelationen einzelner kultursprachlicher Merkmale erforscht. Der Ansatz ist funktional-pragmatisch, berücksichtigt jedoch angrenzende Erkenntnisinteressen nachdrücklich. Von besonderer Bedeutung ist die Infragestellung des sprachgeographischen Paradigmas, das seit nahezu zweihundert Jahren die sprachgeschichtlichen Forschungsaktivitäten der Germanistik prägt. Dabei wird eine veränderte Beschreibung der sprachgeschichtlichen Perioden des Deutschen als erforderlich betrachtet.

Last updated on 2022-20-04 at 14:02