ohne Drittmittelfinanzierung
Digitale Magnetfeldsensorik
Details zum Projekt
Projektlaufzeit: 09/1994–09/2001
Zusammenfassung
Das DFG-Forschungsprojekt besch,ftigt sich mit der Miniaturisierbarkeit der Magnetfeldmessung zum Zwecke magnetischer Datendetektion. Wie aus bekannten Untersuchungen hervorgeht, könnten durch die Bewältigung dieser Schwachstelle in der magnetischen Datenerfassung (auf Festplatten, Disketten und auch auf Video- und Datenb,ndern) die Speicherkapazit,ten noch deutlich gesteigert werden und die Lesegeschwindigkeiten um über eine Zehnerpotenz gesteigert werden. Erste Full-CustomEntwürfe wurden in einer 1,0? CMOS-Technologie gefertigt und getestet. Eine ausführliche Beschreibung des Projekts ist wiedergegeben im DFG-Jahresbericht von 1995.
Publikationen