ohne Drittmittelfinanzierung
Erzeugung von Nanostrukturen durch Selbstorganisation
Details zum Projekt
Zusammenfassung
Selbstorganisationsprozesse von Atomen und Molekülen bieten die Möglichkeit, neuartige Nanostrukturen zu erzeugen, ohne auf lithographische Techniken zurückgreifen zu müssen. Im vorliegenden Projekt wird die Herstellung langreichweitiger paralleler Nanodrähte durch Anlagern von Atomen an Stufen dielektrischer Einkristalloberflächen erprobt. Bisher konnten damit Strukturen von ca. 3 Mikrometer Länge und lateralen Dimensionen von nur ca. 50 nm erzeugt werden. Außerdem wird die Bildung von Siliziumclustern und Siliziumfilmen auf dielektrischen Kristallen untersucht.