ohne Drittmittelfinanzierung

Über die Sukzession der Landvegetation im Naturschutzgebiet Borkener See



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 19941996



Zusammenfassung
Im Dezember 1990 wurde der ehemalige Braunkohlentagebau-See Altenburg IV bei Borken/Hessen einschließlich großer Teile seines Wassereinzugsgebietes unter Naturschutz gestellt. Als extrem
nährstoffarmes Stillgewässer gehört der Tagebaurestsee zu den seltensten und gefährdetsten Ökosystemen in Mitteleuropa. - Die floristisch-vegetationskundlichen Untersuchungen dokumentieren die Sukzession der Pioniervegetation auf Uferrohböden und Ruderalstandorten sowie des Grünlandes unterschiedlicher
Nutzungsvorgeschichte auf repräsentativen Dauerbeobachtungsflächen.

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:02