ohne Drittmittelfinanzierung

Regeln für den internationalen Steuerwettbewerb



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 01/199612/2001



Zusammenfassung
Im Rahmen des internationalen Standortwettbewerbs wird zunehmend das Instrument der Unternehmensbesteuerung in den Mittelpunkt der Diskussion gerückt. Dabei führten die weltweiten Rahmenbedingungen (zunehmende strukturelle Arbeitslosigkeit, konjunkturbedingte Investitionsschwäche, Liberalisierung der Kapitalmärkte etc) zu einer Zunahme von nationalen steuerpolitischen Maßnahmen, die im jeweiligen Ausland als "unfair" bezeichnet werden. Da ein "unfairer" Steuerwettbewerb nicht zu den gewünschten positiven Allokationseffekten des Standortwettbewerbs führt, sollen international anerkannte Regeln für den Steuerwettbewerb entwickelt und politisch durchgesetzt werden.

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:07