without external funding
F&E-Projekt: Entwicklungsperspektiven für nachhaltige 100 %-Erneuerbare-Energie Regionen in Deutschland ("100 % EE-Regionen")
Project Details
Project duration: 06/2008–09/2010
Website: http://www.agrar.uni-kassel.de/pfb/laufende_forschungsprojekte_25.html
Abstract
Das Projekt "100%-EE-Regionen" verfolgt das Ziel, Kommunen und Regionen, die ihre Energieversorgung mittel- bis langfristig zu 100% aus Erneuerbaren Energien bestreiten wollen, wissenschaftlich zu begleiten. Dabei sollen die erfolgsbestimmenden Faktoren dieses Prozesses herausgearbeitet und allgemein verständlich einer interessierten Öffentlichkeit - vor allem auch den untersuchten Kommunen und Regionen selbst - kommuniziert werden. Im Mittelpunkt der Untersuchungen stehen daher die Aktivitäten und Strategien der Vielzahl von politischen Akteuren, Behörden, Unternehmen, Initiativen und Vereinen, die ihre Regionen perspektivisch vollständig aus regionalen Erneuerbaren Energien versorgen möchten. Darüber hinaus soll auch die Integration dezentraler Versorgungskonzepte in eine energiewirtschaftliche Gesamtperspektive betrachtet werden und dem Prinzip der Nachhaltigkeit besondere Bedeutung beigemessen werden.
Im Ergebnis sollen u.a. eine "100%-EE-Regionen"-Landkarte erstellt werden und ein perspektivisch sich selbst tragendes Netzwerk aller "100%-EE-Regionen" über ein Internetportal eingerichtet werden.
Das Projekt "100%-EE-Regionen" wird vom Kompetenznetzwerk Dezentrale Energieversorgungstechnologien deENet in Kooperation mit der Universität Kassel durchgeführt und vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) gefördert.