Drittmittelprojekt

Praxistauglichkeit von Tierschutzindikatoren bei der betrieblichen Eigenkontrolle, Erarbeitung eines Orientierungsrahmens sowie technische Umsetzung in digitalen Anwendungen (EiKoTiGer)



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 11/201603/2021

Webseite: https://www.ktbl.de/themen/eikotiger/



Zusammenfassung


Ziel des BLE-Projektes ist es, ausgewählte Tierschutzindikatoren zur betrieblichen Eigenkontrolle auf ihre Praxistauglichkeit und Reliabilität in tierhaltenden Betrieben zu prüfen und weiterzuentwickeln. Unterschiedliche Schulungsmöglichkeiten der Tierhalter zur Erfassung der Indikatoren werden verglichen. Weiterhin soll ein Orientierungsrahmen zur Einordnung der Ergebnisse abgestimmt und eine anwenderfreundliche Software für die Erhebung in der Praxis und für die Bewertung geliefert werden. Tierhalter sollen eine systematische und regelmäßige Überprüfung des Wohlergehens ihrer Tiere vornehmen können, um eventuelle Tierschutzprobleme erkennen und den Erfolg von Verbesserungsmaßnahmen überprüfen zu können. Das Projekt wird gemeinsam mit dem Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL, Koordinator), dem Thünen-Institut, Trenthorst (Nutztierart Rind) und dem Friedrich-Loeffler-Institut, Celle (Schwein) durchgeführt, Die Anwendung beim Geflügel wird von der Universität Kassel bearbeitet.



Link zur Projektwebseite



Die Förderung des Projektes erfolgt aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages. Die Projektträgerschaft erfolgt über die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) im Rahmen des Programms zur Innovationsförderung.



In Zusammenarbeit mit: Schultheiß, U. und Zapf, R. (Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft), Brinkmann, J., Cimer, K. und March (Thünen-Institut), Schrader, L. und Schubbert, A. (Friedrich-Loeffler-Institut).



 



Publikationen
Go to first page
Go to previous page
1 von 2
Go to next page
Go to last page

2024
2024
2023
2023
2022
2021
2021
2021
2021
2021

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:01